Archiv Medizin und Forschung

Herzinsuffizienz

Dekomensierte HFrEF als eigenständige Entität

Bei der Herzinsuffizienz handelt es sich um ein durchaus heterogenes Krankheitsbild. Das ist therapeutisch zu berücksichtigen, was die Behandlung…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Dosierung

Mehr Schutz für die insuffiziente Niere

Ein zaghaftes Vorgehen in Bezug auf ACE-Hemmer und Angiotensin-II-Rezeptorblocker scheint bei Patienten mit Niereninsuffizienz und Proteinurie…

mehr
Nephrologie

Mehrfache Commotio cerebri

Auch auf psychische Störungen achten

Bis zu ein Drittel der Jugendlichen erholt sich nach einer Gehirnerschütterung nicht wie üblich innerhalb von 1−3 Wochen, sondern erst deutlich…

mehr
Neurologie

Autounfälle

Fahrtraining für Jugendliche mit ADHS

Bei Jugendlichen mit ADHS mangelt es am Steuer an der nötigen Aufmerksamkeit für den Straßenverkehr. Ein spezielles Training kann helfen.

mehr
Psychiatrie

Migräne

CGRP-Prophylaxe von Anfang an

Mit der Zulassung von CGRP-Antagonisten zur Migrä­neprophylaxe begann die Diskussion um die Erstattungsbedingungen durch die Kostenträger. Zunächst…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Vorhofflimmern plus KHK

Auf das Blutungsrisiko achten!

Was schützt Patienten mit Vorhofflimmern und KHK besser: Eine Monotherapie mit Rivaroxaban oder die Kombination des Faktor-Xa-Hemmers mit einem…

mehr
Kardiologie

Folgenschwere Exposition

Berylliose kann sich in zahlreichen Organen manifestieren

Chronische Berylliose ist eine granulomatöse Erkrankung, die zumeist berufsbedingt auftritt. Die Berylliumexposition zu meiden ist obligat, reicht…

mehr
Pneumologie