Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Patienten mit schwerem Asthma und COPD finden sich häufig Schleimpfropfen in den Atemwegen. Das Phänomen verdient Aufmerksamkeit, weil es zu…
Seit etwa zwei Jahrzehnten hat das wissenschaftliche Interesse an psychedelischen Substanzen wie Psilocybin, dem Wirkstoff der „Magic Mushrooms“, zur…
Das Leben von Menschen mit Diabetes ist geprägt von Glukosespiegel messen und Insulin spritzen. Was, wenn man nur noch einmal pro Woche piksen müsste?…
Bei der Schizophrenie dominieren im Akutfall die psychotischen Elemente. Zwischen den Schüben überwiegt aber die Negativsymptomatik, die…
Monoklonale Gammopathien kommen bei verschiedenen Erkrankungen vor. Auf einige Entitäten mit klinischer Signifikanz können aufgrund der…
Hormosan gibt die Markteinführung des Markengenerikums TIANESAN® (Wirkstoff Tianeptin) zur Behandlung von mittelschwerer und schwerer Depression zum…
Autoinflammatorische Erkrankungen können sich vom ersten Lebensjahr bis ins hohe Alter manifestieren. Bei der Pathogenese spielt Interleukin-1 eine…
Mit der richtigen Diagnose haben Kinder mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen recht gute Chancen, sich normal zu entwickeln. Viele Therapien…
Wer bei einer axialen Spondyloarthritis TNF-α-Blocker gibt, darf sich nicht zu schnell entmutigen lassen. Der radiologische Effekt lässt zwei bis vier…
Eine neu aufgetretene Dysphagie hat meist benigne Ursachen, sollte aber trotzdem zeitnah abgeklärt werden. Hinweise auf die Kausalität finden sich…