Archiv Medizin und Forschung

Kaffee

Abgebrühte Prävention

Gemahlener, löslicher und entkoffeinierter Kaffee schützen das Herz unterschiedlich stark. Die gute Nachricht für Liebhaber des Heißgetränks: Alle…

mehr
Kardiologie

Prostatakrebs

Telepathologische Echtzeit-Befundung erlaubt zuverlässige Prostatakrebs-Diagnose

Weniger Prostata-Biopsien, eine schnellere Diagnose und Hilfe bei der Entscheidungsfindung – künstliche Intelligenz und Telemedizin könnten sich…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Klinefelter-Syndrom

Trotz 47,XXY zum Mann reifen

Obwohl einer von 600 Jungen den Chromosomensatz 47,XXY in sich trägt, wird das Klinefelter-Syndrom in Kindheit und Jugend oft nicht erkannt. Doch je…

mehr
Endokrinologie

Psoriasis

Welche Vorteile hat der Einsatz von Biosimilars?

Die Menge an Systemtherapien und Zielstrukturen bei Erkrankungen wie der Psoriasis wächst. Dieser Fortschritt muss bezahlt werden. Immerhin gibt es…

mehr
Dermatologie

Borderline-Persönlichkeitsstörung

Löffelstiel auf Abwegen

Borderline-Patienten schädigen sich häufig selbst durch Ritzen oder Verbrennen. Auch das Verschlucken von gefährlichen Gegenständen, etwa Glasscherben…

mehr
Psychiatrie

Typ-2-Diabetes

Betroffene sollten Chance der Remission kennen

Wenn Übergewichtige die Diagnose Typ-2-Diabetes erhalten, sollten sie darüber aufgeklärt werden, dass es eine Möglichkeit gibt, ihre Erkrankung wieder…

mehr
Diabetologie

Zystische Fibrose

Strategisch gegen Pseudomonas vorgehen

An Pseudomonas aeruginosa kommt fast kein CF-Patient vorbei. Früher oder später besiedelt der Keim seine Lunge. Dann muss die Eradikationstherapie…

mehr
Pneumologie