Archiv Medizin und Forschung

Dyslipidämie

Konkreter Fahrplan für die LDL-Reduktion

Für die LDL-Senkung gibt es heutzutage weit mehr als nur Statine. Doch wann setzt man welche Substanz ein und was lässt sich damit erreichen?

mehr
Kardiologie , Diabetologie

HIV

Nicht nachweisbar heißt nicht übertragbar

Die HIV-Inzidenzen in Deutschland sinken seit Jahren. Geschätzte 9.500 Personen wissen dennoch nichts von ihrer Infektion. Ziel ist es, diese Menschen…

mehr
Infektiologie DGIM 2022

Malaria

Kein Landeplatz für Moskitos

Auf der Suche nach einem neuen Wirkstoff für Moskitonetze, der auch resistente Plagegeister fernhält, sind Forscher in Tansania jetzt offenbar fündig…

mehr
Infektiologie

Science

Antimykotikum gegen Prostatakrebs

Forschungsteams aus Würzburg und Heidelberg haben einen neuen Angriffspunkt zur Behandlung von Prostatakarzinomen entdeckt – mit einem Medikament, das…

mehr

Diskusprolaps

Scheibchenweise durchs Schlüsselloch

Patienten mit Lumboischialgie für längere Zeit Ruhe zu verordnen – das war einmal. Heutzutage ist Bewegung Trumpf. Auch wenn ein Eingriff nötig wird,…

mehr
Orthopädie , Chirurgie

Typ-2-Diabetes

Muskeln sind bei Älteren oft Mangelware

Patienten mit Typ-2-Diabetes haben ein deutlich erhöhtes Risiko, im Alter gebrechlich zu werden – auch wenn sie von außen betrachtet eher zu dick…

mehr
Diabetologie DGIM 2022

Polycythaemia vera

Prof. Dr. Andreas Reiter und Prof. Dr. Martin Griesshammer beantworten Patientenfragen

Mit der digitalen Sprechstunde „Ask an Expert“ zur Seltenen Erkrankung Polycythaemia vera (PV) gibt AOP Health Betroffenen die Möglichkeit, ihre…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie