Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom

Reproduzierbare Testung mit laboreigener Diagnostik möglich

Die PD-L1-Positivität wird beim triple-negativen Brustkrebs mit unterschiedlichen Scores und Testassays bestimmt. Im klinischen Alltag stellt sich die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2022

Organversagen durch Rheuma

Jeder Vierte stirbt noch auf der Intensivstation

Bei Sepsis, Lungeninsuffizienz oder kardiogenem Schock auf dem Boden einer entzündlich- rheumatischen Erkrankung sind die Aussichten des Patienten…

mehr
Rheumatologie

Merkelzellkarzinom

Merken Sie sich die Vokale

Das Merkelzellkarzinom ist ein schnell wachsender und zur Metastasierung neigender neuroendokriner Tumor. Das uncharakteristische klinische…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Vitiligo

Strahlkraft gegen hartnäckige Flecken

Neben klassischer topischer und systemischer Immunsuppression, UV-Therapie oder Zell-Transplantation haben auch verschiedene Laser bei der Behandlung…

mehr
Dermatologie

Wundheilung

CO₂-Therapie fördert Perfusion und Oxygenierung

Die lokale Behandlung mit Kohlendioxid ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. In Form einer Trockenbadtherapie fördert sie Heilungs- und…

mehr
Dermatologie

Mammakarzinom

HER2low-Tumoren als Herausforderung in der Diagnostik

Bislang wurden Mammakarzinome in HER2- und HER2+ unterteilt. Mit den Daten der Destiny-Breast-04-Studie ändert sich das gerade, da das gegen HER2…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2022

Lungentransplantation

Mit der Stimmung sinkt die Lebenserwartung

Der Erfolg einer Organtransplantation hängt maßgeblich von der psychischen Verfassung des Patienten und dessen Adhärenz zur immunsuppressiven Therapie…

mehr
Psychiatrie , Pneumologie