Archiv Medizin und Forschung

Diagnostik

Alzheimertest per Blutanalyse

Bei Verdacht auf Alzheimer könnten Gehirn-Scan und Lumbalpunktion bald Geschichte sein: Ein neuer Bluttest kommt schnell und präzise zum selben…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Darmspiegelung

Der Keim aus dem Endoskop

Nach jedem Gebrauch müssen Endoskope in einem aufwendigen Prozess gereinigt werden. Doch trotz dieser Maßnahme kommt es immer wieder zu Infektionen…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2022

Sexuell übertragbare Erkrankungen

PEP oder Impfung?

Im ersten Lockdown gab es einen starken Abfall der Infektionsraten durch Gonokokken und Treponema pallidum. Seit dessen Aufhebung steigen die Zahlen…

mehr
Infektiologie DGIM 2022

Mycoplasma genitalium

Unruhe in Zervix und Urethra

Die Urethritis des Mannes oder eine Zervizitis können durch Mycoplasma genitalium hervorgerufen werden. Die Therapie erfolgt antibiotisch unter…

mehr
Urologie , Gynäkologie , Infektiologie

CED-Therapie

Nicht nur für den Darm

 Zwei wichtige Behandlungssäulen beim Morbus Crohn und der Colitis ulcerosa sind Thiopurine wie Azathioprin oder Mercaptopurin sowie die…

mehr
Gastroenterologie , Angiologie

Hämophilie

Eine Aufgabe für die Schmerzmedizin?

Auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2022 stellten Dr. Holstein und Dr. Horlemann erstmals im Rahmen des Symposiums Hämophilie und Schmerz die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Lungentransplantation

Wer gehört auf die Liste?

Die COPD ist heute die häufigste Indikation für eine Lungentransplantation – allerdings nicht die beste. Die Lebensqualität der hoch selektionierten…

mehr
Pneumologie