Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Verdacht auf Alzheimer könnten Gehirn-Scan und Lumbalpunktion bald Geschichte sein: Ein neuer Bluttest kommt schnell und präzise zum selben…
Nach jedem Gebrauch müssen Endoskope in einem aufwendigen Prozess gereinigt werden. Doch trotz dieser Maßnahme kommt es immer wieder zu Infektionen…
Von der einfachen Gastroenteritis über den Herzinfarkt bis zur Intoxikation: Übelkeit und Erbrechen begleiten eine Vielzahl von Erkrankungen. Ein…
Im akuten Schub eines M. Crohn kommt oft noch standardmäßig die Sondenkost zum Einsatz, Dass das nicht immer der Fall sein muss, zeigen aktuelle…
Die gängigen Leitlinien empfehlen für das lokal fortgeschrittene, nicht-metastasierte Nasopharynxkarzinom derzeit eine Chemoradiotherapie mit…
Im ersten Lockdown gab es einen starken Abfall der Infektionsraten durch Gonokokken und Treponema pallidum. Seit dessen Aufhebung steigen die Zahlen…
Die Urethritis des Mannes oder eine Zervizitis können durch Mycoplasma genitalium hervorgerufen werden. Die Therapie erfolgt antibiotisch unter…
Zwei wichtige Behandlungssäulen beim Morbus Crohn und der Colitis ulcerosa sind Thiopurine wie Azathioprin oder Mercaptopurin sowie die…
Auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2022 stellten Dr. Holstein und Dr. Horlemann erstmals im Rahmen des Symposiums Hämophilie und Schmerz die…
Die COPD ist heute die häufigste Indikation für eine Lungentransplantation – allerdings nicht die beste. Die Lebensqualität der hoch selektionierten…