Archiv Medizin und Forschung

Mediastinum

Ein Tummelplatz für (Pseudo-)Tumoren

Mediastinale Massen können eine Vielzahl von Ursachen haben. Mit einem strukturierten Vorgehen unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Checkpoint-Inhibition

Neurologische Komplikationen seltener als unter Standardtherapie beobachtet

Neurologische Komplikationen treten unter Checkpoint-Inhibitoren seltener auf als unter einer Chemotherapie. Das berichtet ein US-Forscherteam, das…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Glutenunverträglichkeit

Von Antikörpernachweis bis Biopsie

Noch dauert es im Schnitt mehr als vier Jahre, bis die Zöliakiediagnose steht. Das könnte viel schneller gehen. Ein Leitfaden erleichtert den Nachweis…

mehr
Gastroenterologie

Schilddrüsenkrebs

Keine Radiojodtherapie bei Low-Risk-Tumoren

Bei differenzierten Low-Risk-Schilddrüsenkarzinomen verbessert eine Radiojodtherapie nach Thyreoidektomie den Behandlungserfolg nicht, wie…

mehr
Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie

COVID-19

Omikron-Infektion bietet wenig Schutz

Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass eine Infektion mit der Omikron-Variante von SARS-CoV-2 wohl kaum Immunität gegenüber anderen Varianten aufbaut.…

mehr

Akute lymphatische Leukämie

Zwei Strategien zur Verbesserung der Prognose von Erwachsenen geprüft

Von erwachsenen Patient:innen mit akuter lymphatischer Leukämie überlebt kaum die Hälfte langfristig. Die britische ALL-Studiengruppe UKALL hat zwei…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lipidsenkung

Gießkanne war gestern

Die lipidsenkende Therapie wird zunehmend individuell. Jedem dasselbe zu verordnen, greift zu kurz. Denn selbst auf moderne Medikamente antwortet…

mehr
Kardiologie