Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit einer diabetischen Nierenerkrankung können ihren Blutdruck deutlich senken, wenn sie weniger Salz essen. Das ergab einer der beiden…
In der Genese des Cholesteatoms spielen auch hereditäre Faktoren eine Rolle.
Die WHO führt als Option bei Tumorschmerz noch Substanzen wie Paracetamol, ASS oder Codein. Anders in der neuen Praxisleitlinie. Besonders beachten…
Das duktale Adenokarzinom des Pankreas zählt zu den Tumorarten mit den niedrigsten Überlebensraten. Multimodale Behandlungskonzepte haben das Outcome…
Von einem Biologikum auf ein Biosimilar wechseln: Was in der Praxis ein häufiges Phänomen ist, war bislang kaum untersucht. Eine Studie liefert nun…
▪ Zulassung für Ivosidenib als erste zugelassene zielgerichtete Therapie für IDH1-mutierte Tumorerkrankungen in Europa erteilt ▪ IDH1-mutierte akute…
Die renale Denervierung kann eine Therapieoption für Erwachsene mit schwer einzustellender Hypertonie sein. Was dabei zu beachten ist, haben zwei…
Die Adipositas als Risikofaktor für respiratorische Komplikationen unterschätzen viele. Vor allem das abdominelle Fettgewebe belastet die Lunge. Das…
Den Diabetes durch die Ernährung positiv beeinflussen – es könnte so einfach sein! Doch Verhaltensmuster sitzen tief, Umstellungen sind schwer…
Kontinuierliche Glukosemesssysteme (CGMS), (Hybrid-)Closed-Loop-Systeme, smarte Pens, Diabetes-Apps: Digitale Lösungen sind aus der Diabetestherapie…