Archiv Medizin und Forschung

Scheu ablegen

Palliativmedizin frühzeitig in die Routineversorgung von Lungenpatienten integrieren

Patienten mit COPD oder interstitieller Lungenkrankheit benötigen mindestens so viel palliativmedizinische Hilfe wie Krebskranke. Doch wird ihnen…

mehr
Pneumologie

Allergien

Wie man junge Familien hinsichtlich der Haustierhaltung beraten sollte

In jedem vierten Haushalt gibt es eine Katze, in jedem fünften einen Hund – Tendenz seit Jahren steigend. Aus allergologischer Sicht ist das…

mehr
Allergologie , Pädiatrie Allergiekongress 2023

Sporenflug

Weiterhin keine soliden Vorhersagen für Schimmelpilzallergiker

Schimmelpilzsporen spielen als Allergieauslöser zunehmend eine Rolle. Dennoch sind Informationen zu diesen Allergenen deutlich dünner gesät als z.B.…

mehr
Allergologie Allergiekongress 2023

Todbringendes Deo

Internet-Trend hat lebensbedrohliche Folgen

Eine Mutprobe mit Deo-Spray, zu der derzeit in den sozialen Medien aufgerufen wird, kann zu schweren Gesundheitsschäden führen. Das Bundesinstitut für…

mehr
Dermatologie

Pulmonale arterielle Hypertonie

Hohe Überlebensraten bei gut kontrollierter Erkrankung

Eine pulmonale arterielle Hypertonie ist heute kein absolutes Ausschlusskriterium für eine Schwangerschaft mehr. Trotzdem ist Vorsicht geboten, zumal…

mehr
Pneumologie , Gynäkologie , Kardiologie ERS 2023

Revaskularisierung

Zwei Experten diskutieren den Nutzen der Intervention bei stabiler Herzinsuffizienz und KHK

Der eine Kollege hält es mitunter für unethisch, einem Herzinsuffizienten mit fehlenden Angina-Beschwerden die Revaskularisierung vorzuenthalten. Der…

mehr
Kardiologie ESC 2023

COVID-19

Pandemie nagt an Kinderseelen

Kindern hat die COVID-19-Pandemie psychisch offenbar nachhaltig zugesetzt. Unter anderem mangelnde Sozialkontakte und beengte Wohnverhältnisse führten…

mehr
Infektiologie , Psychiatrie , Pädiatrie