Archiv Medizin und Forschung

Fahrtauglichkeit bei Diabetes

Unterzuckerung wichtigster Risikofaktor für erhöhtes Unfallrisiko

Menschen mit Diabetes sind häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt als Personen mit gesundem Stoffwechsel. Um wie viel höher ihr Risiko ist, lässt sich…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Atemübungen

Physiotherapie bei Long COVID

Einer von sechs COVID-19-Patienten, die nicht im Krankenhaus behandelt wurden, leidet mehr als vier Wochen an Atembeschwerden. Diese sind oftmals…

mehr
Pneumologie

Lebensstilinterventionen

Kein Alkohol, weniger Vorhofflimmern

Gegen Vorhofflimmern wirkt Alkoholabstinenz mindestens so gut wie antiarrhythmische Medikamente oder eine Katheterablation, sagt ein Experte. Auch den…

mehr
Kardiologie ESC 2023

Sekundärprävention

Digitale Unterstützung für die Kardio-Reha

Überall verfügbar, flexibel, individuell: Digitale Medien schließen möglicherweise Lücken der klassischen stationären Kardio-Reha. Zudem lassen sie…

mehr
Kardiologie

sIgE-Diagnostik vs. Prick-Test

Zwei Experten diskutierten den aktuellen Stellenwert der Hauttestung

Bei Allergenextrakten für die Hauttestung handelt es sich oft um ein „wildes Potpourri“ aus Proteinen, Zuckern und Lipiden, konstatierte Prof. Dr.…

mehr
Allergologie Allergiekongress 2023

Sozialunternehmen discovering hands

Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto besser die Heilungschancen. Sehbehinderte können dabei helfen. Sie verfügen über einen sehr ausgeprägten…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2023

Tödliches Quartett

Wenn das metabolische Syndrom auf die Leber schlägt

Gegen die nicht-­alkoholische Fettlebererkrankung ist noch immer kein Kraut gewachsen. Daher rücken bei der Therapie die Komorbiditäten in den Fokus.…

mehr
Gastroenterologie