Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Blutfette scheinen mit der Entwicklung einer Demenz in zusammenhang zu stehen. Besonders gilt dies wohl für schwankende Triglyceridwerte. Ob diese als…
Bis zur Hälfte aller Schizophreniepatienten leidet unter Schlafstörungen. Sie erhöhen die Krankheitslast und die Suizidgefahr. Clozapin kann den…
Ein neuer Impfstoff für Schwangere könnte dazu beitragen, bei Säuglingen durch Gruppe-B-Streptokokken (GBS) verursachte schwere Erkrankungen (z.B.…
Wer in jungen und mittleren Jahren zu viele Pfunde auf die Waage bringt, hat später im Leben ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Abnehmen hilft – dafür muss…
Erdnüsse, Milch, Ei, Fisch – hinter Anaphylaxien bei Kindern steckt meist eine Allergie auf bestimmte Lebensmittel. Die einzige sichere Möglichkeit,…
Bleiben Sie ruhig, wenn ein Patient plötzlich Blut spuckt oder hustet. Prüfen Sie zunächst, ob sich der Blutverlust auf die Vitalparameter auswirkt,…
Der Umgang mit Patienten aus unterschiedlichen Kulturen spielt im Medizinstudium kaum eine Rolle. Dabei haben viele Patienten eine…
Vielleicht lässt sich eine Alzheimerdemenz in Zukunft per Fitnesstracker vorhersagen: Veränderungen im Schlaf-EEG standen mit messbaren kognitiven…
Eine schwächere neuronale Reaktion auf die Aufnahme von Nahrung könnte zumindest teilweise pathologisches Essverhalten erklären. Die veränderte…
Bei Alzheimerkranken lohnt es, nach den Schlafgewohnheiten zu fragen. Denn längere Tiefschlafphasen tragen dazu bei, die kognitiven Fähigkeiten der…