Archiv Medizin und Forschung

Hämodiafiltration oder Hämodialyse

Dialyse ist nicht gleich Dialyse

Hämodialyse und Hämodiafiltration dienen beide der Blutwäsche. In puncto Überleben scheint die ­Filtration die Nase vorn zu haben.

mehr
Nephrologie

Frauen

Auch Schlafstörungen, Restless Legs und Lungenleiden gehorchen eigenen Regeln

Inzidenz, Symptomatik und Verlauf zahlreicher Erkrankungen sind bei Frauen anders als bei Männern. Das gilt auch für die Pneumologie und die…

mehr
Pneumologie

Patellofemorale Schmerzen

Krafttraining für Knie und Oberschenkel

Die bisherigen Daten sprechen dafür, dass ein Krafttraining patellofemorale Schmerzen lindert. Unklar war jedoch, ob eher die Muskulatur von Knie oder…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie

Verschlossene Hirnarterien

Keine Überlegenheit vom Bypass im Vergleich zur konservativen Behandlung

Bei Gefäßverschlüssen ist der Bypass eine mögliche Alternative zur endoskopischen Wiederherstellung der Durchblutung. Was in der Peripherie und bei…

mehr
Neurologie , Angiologie

Mikronährstoffe

Auch die Kleinsten brauchen Nervennahrung

Bei einseitiger Ernährung von Babys oder voll stillenden Müttern kann beim Kind ein Mangel an Eisen, Jod oder Vitamin B12 entstehen. Da die Nährstoffe…

mehr
Neurologie , Pädiatrie

Chronische Hepatitis D

Signifikant höheres Ansprechen als unter Placebo

Auf dem Boden einer bestehenden Hepatitis B (HBV) kann es zu einer Koinfektion mit Hepatitis D (HDV) kommen. Nun gibt es erste Daten zu einer neuen…

mehr
Gastroenterologie

Off-Label-Reduktion

Dosisanpassung von NOAK erfolgt oft nicht lege artis

Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern können eine niedrigere NOAK-Dosis erhalten, wenn sie ein hohes Blutungsrisiko haben. Eine solche…

mehr
Kardiologie