Archiv Medizin und Forschung

Demenz

Triglyzeride und Gesamtcholesterin relevant

Blutfette scheinen mit der Entwicklung einer Demenz in zusammenhang zu stehen. Besonders gilt dies wohl für schwankende Triglyceridwerte. Ob diese als…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Clozapin

Bessere Nachtruhe für Schizophreniepatienten

Bis zur Hälfte aller Schizophreniepatienten leidet unter Schlafstörungen. Sie erhöhen die Krankheitslast und die Suizidgefahr. Clozapin kann den…

mehr
Psychiatrie

Hämoptysen

Kühlen Kopf bewahren

Bleiben Sie ruhig, wenn ein Patient plötzlich Blut spuckt oder hustet. Prüfen Sie zunächst, ob sich der Blutverlust auf die Vitalparameter auswirkt,…

mehr
Pneumologie

Kultursensitive Patientenversorgung

„Es ist ungerecht, nicht das Individuum zu sehen“

Der Umgang mit Patienten aus unterschiedlichen Kulturen spielt im Medizinstudium kaum eine Rolle. Dabei haben viele Patienten eine…

mehr
Psychiatrie

Demenzen

Schlaf-EEG kann frühen Alzheimer aufdecken

Vielleicht lässt sich eine Alzheimerdemenz in Zukunft per Fitnesstracker vorhersagen: Veränderungen im Schlaf-EEG standen mit messbaren kognitiven…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Adipositas

Gedrosseltes Belohnungssystem

Eine schwächere neuronale Reaktion auf die Aufnahme von Nahrung könnte zumindest teilweise pathologisches Essverhalten erklären. Die veränderte…

mehr
Diabetologie

Non-REM-Schlummer

Mehr Tiefschlaf fürs Alzheimer-Gehirn

Bei Alzheimerkranken lohnt es, nach den Schlafgewohnheiten zu fragen. Denn längere Tiefschlafphasen tragen dazu bei, die kognitiven Fähigkeiten der…

mehr
Psychiatrie , Neurologie