Archiv Medizin und Forschung

Adipositas

Deutsche stark beim Übergewicht

Neuere Datenauswertungen zeigen v.a. in den höheren Altersgruppen ab 80 Jahren einen starken Anstieg von Adipositas.

mehr

Schlafapnoe

Schlaganfall ins Schlaflabor

Jeder Schlaganfallpatient sollte auf atembezogene Schlafstörungen gescreent werden, fordert ein Experte. Denn die obstruktive Schlafapnoe birgt ein…

mehr
Pneumologie , Neurologie

Unspezifische Beschwerden

Rückenschmerz mit vielen Facetten

Unspezifischer Rückenschmerz muss nicht mehr schicksalsergeben hingenommen werden. Der Weg führt über zunehmend invasivere Diagnostik hin zu…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Senkung des LDL-Spiegels

Signifikante Verbesserung

Bei manchen Betroffenen reicht die maximal tolerierte Statintherapie nicht aus, um ihre LDL-Cholesterol-Werte zu senken.

mehr
Kardiologie

Reizdarm

FOODMAP und Phytotherapeutika

Die Behandlung des Reizdarmsyndroms sieht gemäß der im Juni aktualisierten S3-Leitlinie einen multimodalen Therapieansatz vor.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Chronische Herzinsuffizienz

Gegen die Abwärtsspirale

Mit Vericiguat steht der erste Vertreter einer neuen Substanzklasse bei chronischer Herzinsuffizienz (HF) zur Verfügung. Das für die HF neue…

mehr
Kardiologie

Medizinisches Cannabis

In der Schmerz- und Paliativmedizin

Oberstes Ziel der Schmerz- und Palliativmedizin ist es, die Lebensqualität der Patient:innen zu steigern. Medizinisches Cannabis kann hier effektiv…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin