Archiv Medizin und Forschung

Mammakarzinom

MONALEESA schenkt mehr Lebenszeit

Die finalen Ergebnisse der Phase-3-Studie MONALEESA-2 bestätigen den First-line-Einsatz von CDK4/6-Inhibitoren beim fortgeschrittenen HR+/HER2-…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

Lyme-Karditis

Über die Zecke gestolpert

Ein Mann ohne kardiale Vorerkrankungen und Risikofaktoren entwickelt plötzlich Kurzatmigkeit, Herzstolpern und einen progredienten AV-Block. Der…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Triple-negativer Brustkrebs

Neoadjuvantes Carboplatin im Follow-up bestätigt

Früher tripel-negativer Brustkrebs sollte neoadjuvant zusätzlich mit Carboplatin behandelt werden. Laut Langzeitanalyse der Studie BrighTNess…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

Grippeschutz

Infarktpatienten sofort impfen

Patienten, die wegen eines akuten Myokardinfarkts in der Klinik liegen, sollten unverzüglich gegen Influenza geimpft werden. Das senkt ihr…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Salmonellen

Zweiter Platz im Klorennen

Kein rohes Ei! Das lernen schon Kinder. Trotzdem laufen Salmonellen als Enteritisverursacher Noroviren, EHEC und Clostridioides den Rang ab.

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Antibiotika

Vor der Immuntherapie Darmflora aufbauen

Ein durch Antibiotika gebeuteltes Mikrobiom stand bereits unter Verdacht, die Wirksamkeit von Checkpoint-Hemmern herabzusetzen. Dies untermauerten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021

Mukoviszidose

Infektion, Aspergillose oder Exazerbation?

Bei Patienten mit zystischer Fibrose finden sich häufig Schimmelpilze in der Lunge. Verursachen sie eine Bronchitis, Pneumonie oder allergische…

mehr
Pneumologie