Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Therapien, die es heutzutage für Menschen mit schwerer atopischer Dermatitis gibt, werden immer spezifischer. Aber auch teuerer. Für die…
Durch den Einsatz von SGLT2-Inhibitoren verringert sich bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und begleitender Nephropathie das Risiko für ein…
60 bis 80 % der Behçet-Patienten entwickeln eine Augenbeteiligung. Früher kostete dies drei Viertel der Betroffenen das Sehvermögen. Das ist zum Glück…
Vor der Antibiotika-Ära kam die Diagnose Hirnabszess praktisch dem Todesurteil gleich. Heute wird eine Letalität zwischen 5 % und 20 % berichtet. Aber…
Zur Prävention von chemobedingter Übelkeit und Erbrechen wird in verschiedenen Leitlinien zusätzlich zur Standard-Antiemese die Gabe von Olanzapin…
Der Klimawandel gibt Gas: Hitzeperioden werden häufiger und dauern immer länger. Ihre Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt und Produktivität sind…
Ganz am Rande des Universitätsgeländes steht ein alt-ehrwürdiges gelbes Haus. Es ist seit Jahrzehnten die Heimat des Instituts für Rechtsmedizin am…
Die immer noch verbreitete Vorstellung, körperliche Bestrafung sei eine effektive Erziehungsmaßnahme, wird erneut klar widerlegt. Stattdessen fallen…
Beim platinresistenten Ovarialkarzinom-Rezidiv hat eine neue Kombination vielversprechende Aktivität gezeigt: Das Regime mit dem selektiven…
Tagesmüdigkeit kann bei MS-Patienten viele Ursachen haben, nicht nur die Fatigue. Schicken Sie Ihren Patienten im Zweifel zu einem Schlafmediziner!