Archiv Medizin und Forschung

HPV-Impfung

Frauen haben Zervixkarzinome noch immer am Hals

Durch die Impfung gegen humane Papillom­viren können bis zu 90 % der Zervixkarzinome verhindert werden. Auch das Risiko für andere HPV-assoziierte…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Hirnmetastasen

Zuerst lokal versuchen

Noch immer stirbt jede zweite Frau mit metastasiertem HER2+ Mammakarzinom an progredietenen extrakraniellen Absiedelungen. Eine Kollege erklärt, wie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

B-Zell-Neoplasien

Es kommt auf’s Lymphom an

Patienten mit B-Zell-Neoplasien könnten von einer Kombination aus BTK- und PI3Kδ-Inhibitor profitieren. Nun wurde ein Dosierungsschema geprüft, bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Rheumatoide Arthritis

Morscher Darm treibt Entzündung an

Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) haben nicht nur häufig ein verändertes Darm-Mikrobiom. Offenbar ist auch ihre Darmschleimhaut durchlässiger…

mehr
Gastroenterologie , Rheumatologie

Thymustumoren

Checkpoint-Inhibitor enttäuscht

Eine Immuntherapie mit Nivolumab scheint bei Patienten mit Thymustumoren nur bedingt effektiv zu sein. Zumindest verfehlte die Studie NIVOTHYM ihren…

mehr
Onkologie und Hämatologie ESMO 2021

Aktuelle Datenlage

Psychosen, Angst und Depression mit Cannabis behandeln?

Regelmäßiges Kiffen erhöht das Risiko für Psychosen, affektive Störungen, Angsterkrankungen und andere seelische Leiden. Demgegenüber werden…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Prognose

Weniger Erkältungskrankheiten, aber …

Im ersten Halbjahr 2021 war der Krankenstand mit 3,8 % der Versicherten so niedrig wie seit 11 Jahren nicht mehr, meldet die Techniker Krankenkasse.

mehr