Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Auch in den Industrieländern steigen die Tuberkulosefälle wieder an. Zudem treten immer mehr multiresistente und damit gefährliche Tuberkuloseerreger…
Bei der Kombination von fünf Wirkstoffen gibt es zehn mögliche Arzneimittelinteraktionen, bei acht Medikamenten sind es schon 28. Den Durchblick…
Muss nach durchgemachter Erkrankung in der Kindheit (z. B. Windpocken, Masern, Mumps, Röteln etc.) bei bisher ungeimpften Erwachsenen trotzdem geimpft…
Kann man bedenkenlos eine zweite Dosis verabreichen, wenn versehentlich zu wenig geimpft wurde? Und was kann passieren bei einer Überdosierung?
Kaum ein Fachgebiet der Medizin wirft so viele Fragen auf wie das Thema "Impfungen und Impfstoffe". Zuweilen bieten die STIKO-Empfehlungen durchaus…
Divertikel können sich an verschiedenen „Schwachstellen“ im Gastrointestinaltrakt ausbilden. Meist findet man sie zufällig. Klinisch relevant werden…
Kann und soll man onkologische Patienten gegen SARS-CoV-2 impfen? Obwohl belastbare Studiendaten fehlen, lautet die Empfehlung in den meisten Fällen:…
Sport wirkt bei Krebserkrankungen auf viele Aspekte positiv. Er verbessert die Prognose und senkt die Häufigkeit von Rezidiven und Nebenwirkungen.…
Zu Impfstoffen gegen das Coronavirus haben Ärzte und Patienten nach wie vor viele Fragen. Der Hersteller einer mRNA-Vakzine hat nun in einem Seminar…
Die Augen des Säuglings tränen ständig und sind oft verklebt? Womöglich hat sich bei ihm die Hasner’sche Klappe bzw. Membran im Ductus nasolacrimalis…