Archiv Medizin und Forschung

Diabetes mellitus

100 Jahre Insulin

Die Entdeckung des Insulins brachte 1921 die entscheidende Kehrtwende: Fortan war Diabetes behandelbar und ein Jahrhundert der Entwicklungen und…

mehr
Diabetologie

Herzinsuffizienz

Intravenöse Eisensubstitution

Bei neu aufgetretener Herzinsuffizienz sollte der Eisenstatus (Ferritin, Transferrinsättigung) überprüft und ein Defizit am besten intravenös…

mehr
Kardiologie

Eisenmangel

Mangelzustände oral beheben

Symptome wie Müdigkeit und Fatigue, Konzentrationsschwierigkeiten oder Depressionen weisen nicht zwingend auf einen Eisenmangel hin und werden selten…

mehr
Kardiologie

Frauen mit metastasiertem Brustkrebs wünschen sich individualisierte Therapiestrategie

Erhalten Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs eine auf sie angepasste Medikamentendosierung, so kann das ihre Beschwerden deutlich lindern. Die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Asthma bronchiale

Therapien der Zukunft

Im folgenden Beitrag werden neue Therapieansätze für Asthmapatienten vorgestellt, die sich zurzeit in der präklinischen Forschung und in klinischen…

mehr

Vorhofflimmern so früh wie möglich abstellen

Von der Wiederherstellung des Sinusrhythmus profitieren Flimmerpatienten stärker als von der reinen Frequenzreduktion. Allerdings muss die Maßnahme…

mehr
Kardiologie

Den Wirkmechanismus von STW5-II beim Reizdarmsyndrom entschlüsseln

Neue In-vitro-Daten: Iberogast® Advance verfügt über antiinflammatorische Wirkung und protektive Effekte auf die Darmbarriere.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie