Archiv Medizin und Forschung

Infantiles Hämangiom: Leitlinie gibt konkreten Therapierahmen vor

Zwar ist nur ein geringer Teil der infantilen Hämangiome therapiebedürftig, doch sollte in diesen Fällen nicht lange gewartet werden. Die…

mehr
Pädiatrie , Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

„Krankheitslage Deutschland“ liefert epidemiologische Kennzahlen zu 18 Indikationen

Wie gesund sind die Mitbürger? Landräte und Bürgermeister, die wissen möchten, wo ihre Region im Vergleich mit 95 anderen hierzulande steht, können…

mehr
Diabetologie

„Gute Abheilung und gute Lebensqualität“

IL-17 lässt sich auch über den Rezeptor hemmen. Ergebnis sind schnelle Therapieerfolge bei Psoriasis.

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Oberbauchschmerzen durch Neuroborreliose – ein Fallbericht

Bei Oberbauchschmerzen dürfte eine Liquoranalyse eher selten angezeigt sein. Bei einem 59-jährigen Notfallpatienten mit heftigsten Schmerzen im…

mehr
Infektiologie , Dermatologie

Immunsuppression nach Transplantation

Durch eine neue retardierte Formulierung des Immunsuppressivums Tacrolimus reichen relativ niedrige Dosierungen zur Prophylaxe der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Sauerstofftherapie hilft bei der Wundheilung

Die Prozesse, die sich bei einer chronischen Wunde abspielen, induzieren eine lokale Gewebehypoxie. Sauerstoff als therapeutischer Ansatz ergibt…

mehr
Dermatologie

Hirnschädigungen: Psychische Folgeerkrankungen erkennen

Viele Patienten mit erworbener Hirnschädigung werden in der Folge depressiv. Oft verhindert diese Kombination, dass sie ihre verbliebenen Fähigkeiten…

mehr
Neurologie , Psychiatrie