Archiv Medizin und Forschung

Diabetes mellitus

„Wir können die Daten deutlich sehen“

Glukosewerte nicht nur punktuell im Blut, sondern kontinuierlich im Gewebe zu messen, nützt Betroffenen und Ärzt:innen. Das Stoffwechselbild wird…

mehr
Diabetologie

Entzündlicher Rückenschmerz

Nachhaltige Therapieerfolge

Bei Verdacht auf ein chronisch entzündliches Rückenleiden sollte frühzeitig fachärztliche Expertise zurate gezogen werden. Das forderte Dr. Leonore…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Asthma bronchiale

Therapien der Zukunft

Im folgenden Beitrag werden neue Therapieansätze für Asthmapatienten vorgestellt, die sich zurzeit in der präklinischen Forschung und in klinischen…

mehr

Vorhofflimmern so früh wie möglich abstellen

Von der Wiederherstellung des Sinusrhythmus profitieren Flimmerpatienten stärker als von der reinen Frequenzreduktion. Allerdings muss die Maßnahme…

mehr
Kardiologie

Den Wirkmechanismus von STW5-II beim Reizdarmsyndrom entschlüsseln

Neue In-vitro-Daten: Iberogast® Advance verfügt über antiinflammatorische Wirkung und protektive Effekte auf die Darmbarriere.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

HDL-Cholesterin kann als Demenzmarker helfen

Sehr hohe Plasmaspiegel an HDL-Cholesterin könnten einen Hinweis auf das individuelle Demenzrisiko geben.

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Mammakarzinom: Endokrine Therapie mit Trastuzumab ist Chemotherapie nicht unterlegen

Bei positivem HR-Status ist die endokrinbasierte Therapie in der Erstlinie Standard. Ob auch Brustkrebspatientinnen in der metastasierten Situation…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021