Archiv Medizin und Forschung

Neue Therapieansätze gegen die primär sklerosierende Cholangitis

Die primär sklerosierende Cholangitis ist eine komplexe und schwere Erkrankung, die regelmäßige Kontrollen erfordert. Eine zugelassene Therapieoption…

mehr
Gastroenterologie

Schützen Omega-3-Fettsäuren vor Autoimmundiabetes?

Personen mit Inselzell-Autoantikörpern haben ein erhöhtes Risiko für die Manifestation eines autoimmunen Diabetes im Erwachsenenalter (LADA). Eine…

mehr
Diabetologie

Rücken in der Pandemie

„80 % aller Menschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen“, erinnerte Dr. Andreas Böger, Schmerzzentrum der Vitos Orthopädischen Klinik…

mehr
Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Infantiles Hämangiom: Leitlinie gibt konkreten Therapierahmen vor

Zwar ist nur ein geringer Teil der infantilen Hämangiome therapiebedürftig, doch sollte in diesen Fällen nicht lange gewartet werden. Die…

mehr
Pädiatrie , Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

„Krankheitslage Deutschland“ liefert epidemiologische Kennzahlen zu 18 Indikationen

Wie gesund sind die Mitbürger? Landräte und Bürgermeister, die wissen möchten, wo ihre Region im Vergleich mit 95 anderen hierzulande steht, können…

mehr
Diabetologie

Fettleber: Schon 80 g Fruktose pro Tag sind zu viel

Gesüßte Fruchtsäfte gehen nicht auf die Hüften, sondern direkt in die Leber. Bereits ein mäßiger Konsum kurbelt die hepatische Lipidproduktion…

mehr
Gastroenterologie

Patienten mit zystischer Pankreasraumforderung gehören ins MRT

Läsionen im Bereich der Bauchspeicheldrüse werden häufig zufällig entdeckt. Die Differenzialdiagnostik beinhaltet die umfassende Bildgebung sowie…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie