Archiv Medizin und Forschung

Lasertherapie

Wer darf nun noch lasern?

Laseranwendungen wie beispielsweise das Entfernen von Tattoos haben ein hohes Risiko für schwere Verletzungen und sollen in Zukunft nur durch…

mehr
Dermatologie

Psoriasis & Co

Hautkrankheiten in der Pandemie

Schwere Hauterkrankungen werden heutzutage erfolgreich mit systemmodulierenden oder systemsuppressiven Medikamenten behandelt. Wie mit der Therapie…

mehr
Dermatologie

Sarkoidose

Lunge am häufigsten befallen

Die Sarkoidose (Morbus Boeck) ist eine systemische inflammatorische Erkrankung, die meist die Lunge betrifft, sich aber auch in anderen Organen…

mehr

Metastasiertes Melanom

Ungebremster Verlauf ohne Therapie

Trotz aller Fortschritte bei der Entwicklung neuer Therapieoptionen beim metastasierten Melanom treten immer wieder fulminante, rasch progredierende…

mehr
Dermatologie

CME – Inhalationstherapie beim Kind

Fallstricke und Herausforderungen

Je nach Lebensalter kommen bei Kindern unterschiedliche Diagnosen für eine bronchiale Obstruktion infrage. Die Inhalation hat aber fast immer einen…

mehr
Pädiatrie

Demenz: Allgemeinmaßnahmen sorgen für einen besseren Schlaf

Bei Demenzkranken sind Schlafstörungen der häufigste Grund für einen Umzug ins Pflegeheim. Dabei lassen sie sich meistens recht gut behandeln – was…

mehr
Psychiatrie

Dem Ross entsprungen

Ein Antibiotikum mit einem neuartigen Wirkmechanismus könnte im Kampf gegen resistente bakterielle Erreger ein weiterer Pfeil im Köcher sein.…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Pneumologie