
Anzeige
Impfen trotz Immunsuppression Neue Daten zum Schutz vor COVID-19 bei Rheuma, Psoriasis oder MS

In einer prospektiven Arbeit aus den Niederlanden hat man die humorale Impfantwort von mehr als 3600 Patienten mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen oder Multipler Sklerose untersucht. Von den im Mittel 63-jährigen Teilnehmern wurden die meisten immunsuppressiv behandelt. Sie erhielten fast ausschließlich die Vakzinen von AstraZeneca bzw. Pfizer/BioNTech, 8 % wurden mit dem Impfstoff von Moderna immunisiert.
Im Hinblick auf die Immunreaktion zeigten sich signifikante Unterschiede zwischen den Kranken und der gesunden Vergleichskohorte. Nach der ersten Vakzination erreichten nur 49 % der Patienten eine Serokonversion, im Kontrollkollektiv gelang dies bei 73 %. Dieser Effekt ließ…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.