
Anzeige
Corona und Diabetes Weniger Todesfälle unter Metformin?

Typ-2-Diabetes gilt als einer der größten Risikofaktoren für einen tödlichen Ausgang von COVID-19. In kleineren Studien wurden bereits positive, aber auch negative Einflüsse von verschiedenen Antidiabetika auf den Krankheitsverlauf diskutiert. Daneben gibt es theoretische Überlegungen zu den Pathomechanismen von COVID-19 auf der einen Seite und den Wirkmechanismen der Medikamente auf der anderen Seite.
So wäre es zum Beispiel denkbar, dass sich eine gesteigerte ACE2-Expression unter bestimmten Antidiabetika ungünstig auswirken könnte, da die durch SARS-CoV-2 ausgelöste Erkrankung eben diesen Rezeptor zum Andocken nutzt. Mit einer aktuellen britischen Beobachtungsstudie wird nun eine…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.