Archiv Medizin und Forschung

Mukoviszidose: Von Kombinations- und Gentherapien bis hin zu neuen Antiinfektiva

In der Therapie der zystischen Fibrose finden Paradigmenwechsel statt. Behandelt wird zunehmend die Dysfunktion der Ionenkanäle selbst und nicht nur…

mehr
Pneumologie

Magnesiummangel fördert Arteriosklerose, Diabetes und Migräne

Mehr als jeder vierte Bundesbürger nimmt mit der Nahrung zu wenig Magnesium auf. Ein erhebliches Problem, denn ein Defizit wird mit einem erhöhten…

mehr
Gastroenterologie

Begünstigt das polyzystische Ovarsyndrom kardiovaskuläre Komplikationen?

Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) haben ein höheres Risiko bereits jung Herz-Kreislauf-Komplikationen zu entwickeln. Das Körpergewicht…

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Obstruktive Schlafapnoe: Alternativen zur CPAP-Therapie

Die ständigen Hypoxien im Rahmen einer ob­struktiven Schlafapnoe belasten Herz und Kreislauf. Dagegen hilft die CPAP-Therapie – doch viele…

mehr
Pneumologie

Neue orale Poliovakzine soll pathogene Impfstoffviren stoppen

In vielen Ländern gilt der Wildtyp 2 des Poliovirus bereits als ausgerottet. Doch für die weltweite Eradikation der Poliomyelitis sind die gängigen…

mehr
Infektiologie

Surrogat Virus Neutralisationstest neu im Diagnostik Portfolio

Schneller und sicherer Nachweis der inhibitorischen Wirkung neutralisierender Antikörper auf SARS-CoV-2.

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Neues CAR-Produkt ist effektiv, sicher und lässt sich einfach herstellen

Die bisherigen CAR-T-Zell-Produkte gehen teilweise mit schweren Nebenwirkungen einher und ihr Herstellungsprozess ist sehr aufwändig. Jetzt gibt es…

mehr
Onkologie und Hämatologie