Archiv Medizin und Forschung

Neuer Wirkstoff gegen aktinische Keratose steht in den Startlöchern

Bekanntlich sollten aktinische Keratosen vorbeugend behandelt werden, weil sich sonst ein Plattenepithelkarzinom daraus entwickeln kann. Ein…

mehr
Dermatologie

Adjuvantes Olaparib wirksam bei HER2-Mammakarzinom und BRCA1/2-Keimbahnmutation

Mit Spannung wurden die Ergebnisse der Phase-3-Studie OlympiA erwartet. Sie bestätigen dem PARP-Inhibitor Olaparib bei Frauen mit frühem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Psoriasis und Schwangerschaft: Besteht ein erhöhtes Risiko für Komplikationen?

Patientinnen, die an einer Psoriasis leiden, machen sich während der Schwangerschaft oft Sorgen. Doch weder die Therapie noch die Hauterkrankung…

mehr
Dermatologie , Gynäkologie

Tödlichen Verlauf bei Pneumonien durch adjuvante Steroidgabe verhindern?

Patienten mit schwerem Verlauf einer pulmonalen Infektion adjuvant Kortikosteroide zu geben, kann durchaus sinnvoll sein. Dies wird aktuell bei den…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Impfen ohne Organi-Gram

Die knappe Ressource Impfstoff so einzusetzen, dass der Verlauf der COVID-19-Pandemie so schnell wie möglich eingedämmt wird, ist eine große…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Verklebt, entzündet, vernarbt – wann werden Penisveränderungen bei Kindern operiert?

Im Kindesalter kann der Penis einige Veränderungen aufweisen. Nicht alle erfordern ein sofortiges Eingreifen des Arztes.

mehr
Urologie , Pädiatrie

Neurodermitis: Juckreiz dank Smartwatch objektiv erfassen?

Juckreiz ist vor allem im pädiatrischen Bereich ein schwer zu objektivierendes Symptom und z.B. nachts nur über Videoaufnahmen zu erfassen. Mit einem…

mehr
Dermatologie