Archiv Medizin und Forschung

Porphyrien

Vergessene Erkrankungen mit neuen Therapieoptionen

Starke Bauchschmerzen, Müdigkeit, lichtempfindliche Haut. Das sind nur einige der möglichen Anzeichen einer Porphyrie, einer Störung der Hämsynthese.…

mehr
Dermatologie

Dialog

Lichen skl. am Penis – Kortison oder Op.?

: Mein 38-jähriger Patient leidet unter einem Lichen sklerosus des Penis. Auch um die Harnröhrenöffnung besteht ein leichter weißer Rand. Laut…

mehr
Dermatologie

Leishmaniose

Eine unterschätzte Tropenkrankheit

Leishmaniose gehört zu den Tropenerkrankungen, sie ist jedoch auch im Mittelmeerraum endemisch. Infizierte Reiserückkehrer, Migranten und Geflüchtete…

mehr
Dermatologie

Therapie der Rosacea

„Fast geheilt“ reicht nicht

Die Rosacea ist mit einer Prävalenz von ca. 12 % der Erwachsenen in Deutschland eine der häufigsten Dermatosen des mittleren Alters. Das…

mehr
Dermatologie

Vulvaerkrankungen

Im Zweifel biopsieren!

Die Anzahl an Patientinnen mit Vulvabeschwerden hat in den letzten Jahren zugenommen. Sie klagen über juckende, brennende und schmerzende Stellen im…

mehr
Dermatologie

Diabetes mellitus

Probleme mit der Haut

Die Ursachen von Hautproblemen bei Diabetes sind vielfältig und häufig stecken zu hohe Blutzuckerspiegel dahinter. Durch die neueren Generationen an…

mehr
Dermatologie

Sexuell übertragbare Infektionen erkennen

Beratung in Hausarztpraxen

Die Aufklärung über Sexualverhalten und sexuell übertragbare Infektionen (STI) ist auch beim Hausarzt häufig noch ein Tabuthema. Dabei gelten STI als…

mehr
Dermatologie