Archiv Medizin und Forschung

HR+ Brustkrebs: CDK4/6-Inhibitoren als Standard bestätigt

CDK4/6-Inhibitoren haben sich in Kombination mit dem endokrinen Standard als erste Behandlungsoption für Frauen mit metastasiertem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Nutzen von Methadon in der Tumortherapie ist fraglich

2017 herrschte in den Publikumsmedien ein Aufruhr um Methadon in der Krebstherapie – ausgelöst durch ein Interview von Dr. rer. nat. Claudia Friesen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGIM 2021

Verdacht auf Sinusvenenthrombose – sofort ins MRT!

Neu aufgetretene heftige Kopfschmerzen, dazu Übelkeit und Sehstörungen: Hinter diesen Zeichen kann sich eine Thrombose in den zerebralen Sinus oder…

mehr
Neurologie

AGSMO-Jahreskongress 2021: Mehr Lebensqualität für den Krebspatienten schaffen

Eine gute Supportivtherapie gehört bei einer Krebsbehandlung eigentlich immer mit dazu. Wie sie aussehen sollte und wo es noch hakt, wurde auf dem…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Drei Indikationen für den Einsatz von Protonenpumpenhemmern

Protonenpumpen­hemmer werden oft ohne handfeste Indikation verschrieben. Sie gehören deshalb zu den Arzneien, die von einer Medika­mentenliste am…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie DGIM 2021

Mehrheit der Intensivpatienten leidet an Mangelernährung

Eine Mangelernährung sieht man nicht jedem Patienten gleich an. Auch stark Übergewichtige können betroffen sein. Das Problem ist durchaus relevant,…

mehr
Gastroenterologie

Erst Remission, dann Schwangerschaft

Ein Kinderwunsch lässt sich auch bei Patienten mit CED prinzipiell erfüllen. Damit alles glattläuft, gibt es bei der Familienplanung einige Punkte zu…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Gynäkologie