Archiv Medizin und Forschung

Funktionelle Magen-Darm-Beschwerden mit der richtigen Gesprächstaktik aufdecken

Patienten mit unklaren gastrointestinalen Beschwerden fühlen sich schnell auf die „Psychoschiene“ geschoben, wenn man sie auf eine mögliche seelische…

mehr
Gastroenterologie

Magnesium gegen Asthma bei Kindern und Jugendlichen – Applikationsweg entscheidend

Bei einem hartnäckigen Asthmaanfall kann Magnesium für Kinder und Jugendliche eine wirksame Therapie­option sein. Sein Effekt hängt allerdings vom…

mehr
Pneumologie

Lungenembolie konservativ oder interventionell behandeln?

Patienten mit submassiver Lungenembolie profitieren von einer perkutanen Aspiration des Gefäßpropfes: Die Rechtsherzbelastung nimmt neuen Studien…

mehr
Angiologie , Pneumologie

Antibiotika sind beim unkomplizierten Harnwegsinfekt oft verzichtbar

Unkomplizierte Harnwegsinfekte verschwinden bei jeder dritten jungen Frau von selbst. Man kann den Patientinnen also ruhig die Wahl lassen, ob sie…

mehr
Urologie

B-Zell-Lymphome: die Qual der Wahl

Das Therapiespektrum bei Leukämien und B-Zell-Lymphomen hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Noch fehlen zu den Neuerungen offizielle…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Magenbypass: NAFLD-Patienten profitieren von langfristiger Diabetesremission

Nach einem bariatrischen Eingriff erreicht etwa die Hälfte der Patienten mit Typ-2-Diabetes und Adipositas langfristig normale Blutzuckerwerte. Die…

mehr
Diabetologie , Gastroenterologie

Nase voll von Hypoglykämien?

Mit nasalem Glukagon steht seit einem Jahr ein Notfallmedikament für die Behandlung schwerer Hypoglykämien zur Verfügung, das auch ungeschulte…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie