Archiv Medizin und Forschung

Vitamin D bietet keinen Schutz vor Typ-2-Diabetes

In der Coronapandemie ist die Debatte um Vitamin D neu entfacht. Doch die Datenlage lässt Empfehlungen für eine pauschale Supplementierung bisher…

mehr
Diabetologie

Warnzeichen und Komplikationen beim adulten Morbus Still

Der adulte Morbus Still geht mit einer heftigen Entzündungsreaktion einher. Der zugrunde liegende „Zytokinsturm“ weist große Ähnlichkeiten mit…

mehr
Rheumatologie

MS-Patienten gegen Corona impfen

Gute Nachrichten für MS-Kranke: COVID-19 gefährdet sie nicht stärker als andere. Außerdem scheinen die meisten Immuntherapien den Impferfolg wenig zu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Neurologie

Kleines Einmaleins der Psychopharmakologie für Diabetologen

Psychische Störungen sind enger mit der Dia­betologie verknüpft, als man gemeinhin glaubt. Nicht nur, dass Menschen mit Diabetes vergleichsweise…

mehr
Diabetologie , Psychiatrie

Was ist die optimale Kompression bei venösem Ulkus cruris?

In der Versorgung von Patienten mit venösem Ulkus cruris hat sich Einiges getan. Moderne Kompressionssysteme verringern die Schmerzen und sorgen für…

mehr
Dermatologie , Angiologie

Zurück ins innere Gleichgewicht mit integrativer Regulationsmedizin

Unser Leben ist geprägt von Gewohnheiten – die Pandemie mit ihren einschneidenden Veränderungen bringt diese allerdings durcheinander. Das bedeutet…

mehr
Medizin und Markt

Antiemetikum hemmt die Selbsterneuerung von CML-Stammzellen

Gegen BCR-ABL* gerichtete Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) erreichen oft bei chronisch myeloischer Leuk­ämie (CML) tiefe molekulare Remissionen. Häufig…

mehr
Onkologie und Hämatologie