Archiv Medizin und Forschung

Verminderter Geruchs- und Geschmackssinn als Warnhinweis für Gebrechlichkeit?

Gebrechliche Patienten gibt es in der zunehmend älter werdenden Bevölkerung immer häufiger. Die Frailty früh zu erkennen bzw. vorherzusehen könnte…

mehr
Neurologie , Geriatrie

COPD: Wie gefährlich ist die Einnahme von Cannabinoiden bei älteren Patienten?

Synthetische Cannabinoide wie Nabilon und Dronabinol erhöhen womöglich das Sterberisiko bei älteren COPD-Patienten. Vorsicht ist daher angebracht.

mehr
Pneumologie

Pandemie

Im Lockdown weniger Antibiotika

Während des Lockdowns im April und Mai 2020 sind so wenige Antibiotika verordnet worden wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das zeigt eine Analyse der…

mehr

COVID-19

Kein erhöhtes Risiko durch Blutdrucksenker

Patient:innen mit Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen werden häufig mit blutdrucksenkenden Medikamenten behandelt, die in das…

mehr

Psychische Erkrankungen ...

... auf dem Vormarsch

Die Zahl der Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen ist rasant gestiegen. Von 2000 bis 2019 gab es bei den Fehltagen aufgrund von…

mehr
Allgemeinmedizin

Hyponatriämie: Zu wenig Natrium oder zu viel Wasser?

Fällt die Serumkonzentration von Natrium unter 135 mmol/l, ist nicht zwangsläufig zu wenig des Alkali­metalls im Körper vorhanden. Viel eher steckt…

mehr
Gastroenterologie , Nephrologie

Tenside im Trinkwasser – kein Grund, aufs Stillen zu verzichten?

In einigen deutschen Kommunen ist das Grundwasser mit perfluorierten Tensiden belastet. Über die potenziellen Gefahren für Schwangere und gestillte…

mehr
Pädiatrie , Gynäkologie