Archiv Medizin und Forschung

Entgleiste Leberzirrhose: Durchbruch in der Pharmakotherapie bleibt aus

Wenn die zirrhotische Leber erst einmal dekompensiert, ist guter Rat teuer. Auch medikamentöse Ansätze mit Terlipressin und Humanalbumin haben nun in…

mehr
Gastroenterologie

Hemmer-Hemmschwelle

Ein Drittel aller Psoriasispatienten entwickelt eine Psoriasisarthritis. Obwohl heute Biologika verfügbar sind, die sowohl bei den Haut- als auch bei…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Frühes Hodgkin-Lymphom: Wann bestrahlen – und wann nicht?

Eine konsolidierende Bestrahlung von Patienten mit frühem Hodgkin-Lymphom geht häufig mit einem erhöhten Risiko für späte Toxizitäten einher.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Impfschutz gegen FSME: Aktivierung durch den Hausarzt wichtig

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Erkrankung, die durch das von Zecken übertragene FSME-Virus verursacht wird. Mithilfe einer Impfung…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Rheuma und Gicht: So beeinflusst die Medikation das kardiovaskuläre Risiko

Bei dem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen von Patienten mit rheumatoider Arthritis und Gicht spielt die systemische Inflammation eine…

mehr
Rheumatologie , Kardiologie

Bänderriss: Rekonstruktion nach Reha oft nicht mehr nötig

Das Kreuzband ist gerissen – und nun? Eine niederländische Forschergruppe hat zwei Behandlungsstrategien miteinander verglichen.

mehr
Orthopädie

Cannabis in der Schmerztherapie

Die Wirkstoffe aus dem Medizinalhanf interagieren mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem. Damit eröffnen sich interessante Perspektiven für die…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Palliativmedizin und Schmerzmedizin