
Anzeige
Auch pädiatrische MS zeigt Fortschritte bei Krankheitsverläufen

Die Prognose von Erwachsenen mit Multipler Sklerose hat sich in den vergangenen Jahrzehnten dank effektiver Diagnose- und Behandlungsstrategien sowie immer wirksamerer Medikamente deutlich verbessert. Obwohl viele der neuen Substanzen im Kindes- und Jugendalter nicht zugelassen sind, beobachten italienische Forscher um Dr. Damiano Baroncini vom Multiple-Sklerose-Zentrum im italienischen Gallarate auch bei pädiatrischen MS-Patienten deutlich günstigere Krankheitsverläufe als früher.
Seltener moderate und schwere Behinderungen
Das Risiko, einen EDSS von 4 bzw. 6 zu erreichen, ist seit Anfang der 1990er Jahre um 50–70 % gesunken, berichten die Kollegen. Sie hatten auf Basis des…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.