Archiv Medizin und Forschung

Sport fürs Herz: Trainingsintensität nicht nach pauschalen Formeln festlegen

Ob Primär- oder Sekundärprävention: Ein wohldosiertes Sportprogramm hat bestens belegte positive Effekte auf kardiovaskuläre Erkrankungen und…

mehr
Kardiologie

Handlungsbedarf bei COVID-19-Fibrosen?

SARS-CoV-2 ist ein fibrogenes Virus und Infizierte müssen u.U. mit der Entwicklung von Lungenfibrosen rechnen. Die Frage ob und wie sich diese…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

COVID-19-Impfung

Comirnaty®-Handling wird einfacher

Die Corona-Vakzine Comirnaty® von BioNTech/Pfizer darf ab sofort bis zu einen Monat lang bei Kühlschranktemperaturen gelagert werden.

mehr

Neue Substanz bremst Inflammation und Fibrose

Menschen mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenkrankheit (CKD) weisen ein stark erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf. Der Verlauf kann variieren,…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Asthma: Bronchiale Thermoplastie schützt langfristig vor Exazerbationen

Die bronchiale Thermoplastie lohnt sich bei therapierefraktärem Asthma auch langfristig. Auch eine Dekade später ist die Exazerbationsrate noch…

mehr
Pneumologie

Hausstaubmilbenallergie: Schutzbezug für Matratzen ohne klaren Nutzen

Hausstaubmilbenallergikern wird häufig geraten, ihre Matratze in einen Schutzbezug zu packen. Doch Wunder sollte man von so einem Encasing nicht…

mehr
Allergologie

Schwangere gegen COVID-19 impfen

SARS-CoV-2-Infektionen bei Schwangeren sind nicht selten mit einem schweren Verlauf der Erkrankung verbunden. Grund genug über eine Impfung…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Gynäkologie