Archiv Medizin und Forschung

Frühsommer-Meningoenzephalitis

Jetzt gegen FSME impfen

Im Jahr 2020 traten in Deutschland mehr als 700 Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) auf. Das sind so viele wie noch nie seit 2001. Die…

mehr

Terminvergabe

Online-Tools im Einsatz

Das Angebot von COVID-19-Tests und -Sprechstunden sowie die Beratung und Aufklärung von Patient:innen nehmen viel Zeit in Anspruch. Digitale Werkzeuge…

mehr

Schmalkomplextachykardie: Herzrhythmus mit umgekehrtem vagalem Manöver normalisieren

Versuchen Sie es doch mal mit dem umgekehrten vagalen Manöver, wenn sich eine hämodynamisch stabile Schmalkomplextachykardie nicht mithilfe des…

mehr
Kardiologie

Die Dermatoskopie in der Hausarztpraxis (3)

3. Schritt: Die dermatoskopische ABCD-Regel

Das Hautkrebs-Screening inklusive der Dermatoskopie kann auch in der Hausarztpraxis stattfinden. In einem dreiteiligen Fortbildungsbeitrag soll…

mehr

Therapie bei Tarsaltunnel- und Karpaltunnelsyndrom

Periphere Nervenkompressionssyndrome findet man gehäuft an Hand und Fuß. Am Fuß reicht oft die konservative Therapie, an der Hand muss häufig der…

mehr
Neurologie

Serie

Wundmanagement

Hepatitis-B-Impfung

Wann sind Auffrischimpfungen sinnvoll?

Ist bei Jugendlichen, die in der Kindheit eine Hepatitis-B-Impfung erhalten haben, nach zehn Jahren eine Auffrischung erforderlich oder nicht?

mehr
Orthopädie