Archiv Medizin und Forschung

AGO Mamma positioniert sich bei frühen HR+ Tumoren

Eine adjuvante endokrine Therapie parallel zur Chemotherapie, die Stärkung der Ovarialfunktionssuppression und eine Off-Label-Ergänzung mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Sei ruhig, PCSK9!

Ausmaß und Dauer erhöhter Cholesterinwerte bestimmen, wie schädlich LDL-C auf die Gefäßwand wirkt. Wer etwas dagegen unternehmen will, sollte den…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Probiotikum lindert Reizdarmbeschwerden

Für mehr Entspannung bei Reizdarmpatienten könnte zukünftig eine Probiotikatherapie sorgen. Ein spezieller Lactobacillus – gegeben über zwölf Wochen –…

mehr
Gastroenterologie

Untrainiert, adipös, Bluthochdruck – fünf Schritte zu einem umsetzbaren Trainingsplan

„Sie müssen mehr Sport treiben“ – das sagt sich als Arzt immer leicht. Wie aber schafft man es, einem untrainierten, adipösen Hypertoniker körperliche…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Mit Gerinnungshemmern Hirnmetastasen vorbeugen?

Mit einer speziellen Mikroskopietechnik gelang es Forschern, Krebszellen bei der Invasion ins Gehirn zu beobachten. Was sie entdeckten könnte schon…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Thromboserisiko für COVID-19-Kranke viel höher als für Geimpfte

Ungewöhnliche Thrombosen im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Impfung haben viele Menschen verunsichert. Eine europäische Forschergruppe hat nun die…

mehr
Infektiologie , Angiologie

Sinusitis: Kein Ibuprofen für Kinder

Bei akuter Sinusitis scheint es keine gute Idee, gegen Schmerzen und Fieber Ibuprofen einzunehmen.

mehr
HNO , Pädiatrie