
Anzeige
Magnesium gegen Asthma bei Kindern und Jugendlichen – Applikationsweg entscheidend

Wie man bei einem Asthmaanfall im Kindes- oder Jugendalter am besten vorgehen sollte, ist in der Nationalen Versorgungsleitlinie dargelegt: Hat die Selbsthilfe mit Lippenbremse, atmungserleichternder Körperposition und ggf. Applikation des Notfallsprays nicht gefruchtet, erhält der junge Patient zunächst alle 10–20 Minuten zwei bis vier Hübe eines kurzwirksamen Beta-2-Agonisten (SABA). Dabei sind allerdings die Höchstdosen des eventuell schon mehrfach inhalierten Medikaments zu beachten. Handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Anfall, kann der SABA auch via Dauervernebler (mit Sauerstoff) unter Kontrolle der Herzfrequenz appliziert werden.
68 % weniger stationäre Aufnahmen durch i.v.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.