Archiv Medizin und Forschung

Jeder vierte Diabetespatient entwickelt fibrotische Lungenveränderungen

Wie sich immer stärker herauskristallisiert, kann man den Blutzucker allein für diabetische Folgekomplikationen nicht verantwortlich machen. Denn…

mehr
Diabetologie , Pneumologie

Mit Kombinationstherapie gegen SCLC-Rezidive

Präklinisch gab es bereits Hinweise, dass Lurbinectedin zusammen mit Irinotecan eine deutliche Aktivität beim rezidivierten kleinzelligen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Licht ins Dunkel mit dem Q-Score: Risikostratifizierung aus CGM-Profilen

Dank CGM könnte man potenziell auf HbA1c-Werte verzichten. Um aus den Daten das Risiko von Folgeerkrankungen abzuschätzen, braucht es aber einen…

mehr
Diabetologie diatec journal: Lexikon

COVID-19

Stillende gegen SARS-CoV-2 impfen?

Wenngleich eine grundsätzliche Routineimpfung aller Stillenden derzeit nicht empfohlen wird, überwiege bei Stillenden mit erhöhtem COVID-19-Risiko der…

mehr

Implantierten Defibrillator gegen Lebensende inaktivieren

Ein höheres Lebensalter allein ist kein Grund, Patienten einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator vorzuenthalten.

mehr
Kardiologie

Stickstoffdioxid erhöht Sterblichkeit in Städten kurzfristig

Grenzwerte für Stickstoffdioxid in der Luft sollen die Gesundheit der Bevölkerung schützen. Eine aktuelle Auswertung der Mortalität in Abhängigkeit…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Lichen sclerosus: Jucken und Brennen im Intimbereich von Kindern ist nur selten eine Pilzinfektion

Bei Kindern wird ein Lichen sclerosus oft verkannt. Doch eine rechtzeitige Diagnose und Therapie sind wichtig: Das kann Narben und Stenosierungen…

mehr
Dermatologie , Pädiatrie