Archiv Medizin und Forschung

Nickel bleibt Spitzenreiter unter den Kontaktallergenen

Viele Kontaktallergien gehen aufgrund behördlicher Interventionen zurück. Nickel bleibt allerdings weiterhin Spitzenreiter.

mehr
Allergologie , Dermatologie

Dunkle Fettzellen schützen das Herz

Weißes Fett macht krank, braunes ist gesund: Das weiß man aus Untersuchungen mit Neugeborenen und Tieren. Jetzt gibt es Daten zu Erwachsenen, die die…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Peripartum-Kardiomyopathie: Seltene Erkrankung gefährdet Frauen während der Geburt

Eine Peripartum-Kardiomyopathie (PPCM) bedroht das Leben einer werdenden Mutter. Was die Pathogenese dieses seltenen Ereignisses betrifft, tappt man…

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Körpergewicht und Blutzucker profitieren stärker von langwirksamen Präparaten

In Kombination mit Basalinsulin haben Inkretinmimetika einen festen Platz in der Therapie des Typ-2-Diabetes. Fraglich blieb bislang, ob Behandelnde…

mehr
Diabetologie

HIV-Infektion: Injektionstherapie statt Tabletten?

Wer gegen seine HIV-Infektion mit Tabletten angeht, muss täglich Tabletten einnehmen. Die Injektion der antiviralen Medikamente alle vier oder gar…

mehr
Infektiologie

Neue Therapieansätze bei allergischer Rhinitis

Noch nie waren Niesattacken nerviger als in Pandemiezeiten­ mit strenger Maskenpflicht. Zum Glück kümmert sich die Forschung nicht nur um das…

mehr
Pneumologie , Allergologie

JAK-Hemmer im rheumatologischen Alltag

Die Bedeutung neuer Medikamente z.B. von JAK-Inhibitoren in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis nimmt stetig zu. Gleichzeitig konnte in den…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie