Archiv Medizin und Forschung

Serotonin-Wieder­aufnahmehemmer erhöhen wohl die Gefahr für Gehirnblutungen

Bei oral antikoagulierten Patienten sollte man die Indikation für eine antidepressive Therapie kritisch abwägen. Denn Medikamente, die die…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Impfstoffe unter neuem Vertrieb

Zwei Impfstoffe gegen Tollwut bzw. die durch Zecken übertragene Enzephalitis kommen ab sofort von einem anderen Hersteller.

mehr
Medizin und Markt

Körperfett als Krebsursache – Vorsorgeuntersuchungen bei Adipösen besonders wichtig

Zu viel Körperfett ist heute die zweitwichtigste vermeidbare Krebsursache in Deutschland. Bereits in wenigen Jahren könnte es sogar das Rauchen von…

mehr
Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Coronapandemie: Transplantationszentren kämpfen mit Beschränkungen

Viren, die akute Atemwegsinfektionen verursachen, haben schon immer den Erfolg hämatopoetischer Stammzelltransplantationen beeinflusst. Durch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Spezialisierte Kinder- und Jugendärzte findet man fast nur in großen Städten. Für chronisch kranke Patienten und ihre Eltern auf dem Land oder solche…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2020

Schubgrenzen für die Aquaporin-4-positive NMOSD

Für die Therapie von Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen steht seit Kurzem eine spezifische Therapie zur Verfügung. In der Zulassungsstudie…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Klimawandel – Hitze, Feinstaub und Ozon erhöhen das Risiko für Frühgeburten

Lässt der Klimawandel und seine Folgen die Risiken für Schwangere und ihre Kinder steigen? US-Forscher waren vor Frühgeburtlichkeit, vermindertem…

mehr
Gynäkologie