Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine systolische orthostatische Hypotonie kündigt bei alten Menschen womöglich eine Demenz an. Dafür spricht eine Langzeitstudie mit 2131…
Schwangerschaften bei insulinpflichtigen Frauen erfordern eine gute glykämische Kontrolle, um Komplikationen beim Ungeborenen und der werdenden Mutter…
Der Gebrauch von β2-Agonisten im Spitzen- und Breitensport ist streng reglementiert. Nicht ohne Grund, wie zwei Metaanalysen nun erstmals zeigen. Vor…
Schmerzen im Beckenbereich, erschwerte Blasenentleerung, sexuelle Dysfunktion – die Symptome der chronischen Prostatitis sind äußerst variabel, die…
„Mehr Wissenschaft – Mehr Hoffnung“, so war die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und…
Ein neuer Score hift, Patienten mit Rektumkarzinom, für die sich eine Radiochemotherapie eignet, zu identifizieren. Kombiniert man dazu noch…
Fatigue und Pruritus können erste Hinweise auf eine Polycythaemia vera (PV) sein, eine seltene hämato-onkologische Erkrankung mit einem erhöhten…
Viele schwer kranke Pflegeheimbewohner nehmen auch in hohem Alter noch Statine ein. Das sollte kritisch überdacht werden, fordern US-amerikanische…
Warum nur die Eigenschaften von Darmbakterien nutzen? Was Mikroorganismen auch gutes auf der Haut leisten können zeigt Roseomonas mucosa.
Bei adipösen Menschen tragen Entzündungen zur Entstehung von Typ-2-Diabetes bei. Forschende wollen diese Prozesse unterdrücken, indem sie…