Archiv Medizin und Forschung

Orthostatische Hypotonie als Marker für erhöhtes Demenzrisiko

Eine systolische orthostatische Hypotonie kündigt bei alten Menschen womöglich eine Demenz an. Dafür spricht eine Langzeitstudie mit 2131…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Mit technologischer Unterstützung gelassener durch die Schwangerschaft

Schwangerschaften bei insulinpflichtigen Frauen erfordern eine gute glykämische Kontrolle, um Komplikationen beim Ungeborenen und der werdenden Mutter…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Rektumkarzinom: Wer profitiert von einer Radiochemotherapie?

Ein neuer Score hift, Patienten mit Rektumkarzinom, für die sich eine Radiochemotherapie eignet, zu identifizieren. Kombiniert man dazu noch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Fatigue und Pruritus können erste Hinweise auf eine Polycythaemia vera (PV) sein, eine seltene hämato-onkologische Erkrankung mit einem erhöhten…

mehr
Medizin und Markt

Cholesterinsenkung durch Statine im hohen Alter – kritisch hinterfragen?

Viele schwer kranke Pflegeheimbewohner nehmen auch in hohem Alter noch Statine ein. Das sollte kritisch überdacht werden, fordern US-amerikanische…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Hautkommensal Roseomonas mucosa hilft Neurodermitis-Patienten

Warum nur die Eigenschaften von Darmbakterien nutzen? Was Mikroorganismen auch gutes auf der Haut leisten können zeigt Roseomonas mucosa.

mehr
Dermatologie

Diabetes bei adipösen Menschen – Hormon-Carrier sollen Entzündungshemmer zum Ziel bringen

Bei adipösen Menschen tragen Entzündungen zur Entstehung von Typ-2-Diabetes bei. Forschende wollen diese Prozesse unterdrücken, indem sie…

mehr
Diabetologie