Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Um die Situation von Patienten mit chronischen Schmerzen zu verbessern, haben die Unternehmen Pfizer und Selfapy gemeinsam eine digitale…
Die neuen ACR/EULAR-Diagnosekriterien für die Riesenzellarteriitis berücksichtigen, dass die Erkrankung nicht auf die A. temporalis beschränkt ist.…
Nicht nur Atropintropfen und der Aufenthalt im Freien schützen Kinder vor Kurzsichtigkeit. Einer chinesischen Studie zufolge senkte die Applikation…
Sie deformiert Ohren und Nasen und bedroht Atemwege, Augen und Gefäße: Die rezidivierende Polychondritis ist alles andere als harmlos. Und obwohl sich…
Aktuelle Studiendaten bestätigen den Stellenwert von Esketamin Nasenspray bei therapieresistenter Depression. Dass es jetzt auch ambulant einsetzbar…
Gesunde Lebensstilfaktoren wie Nichtrauchen, körperliche Bewegung und Normalgewicht sind mit einem niedrigen Darmkrebsrisiko verbunden.
Bei sehr alten Menschen mit geringer Lebenserwartung sollte man gut überlegen, ob eine Kontrollkoloskopie nach einem Niedrigrisikobefund sinnvoll ist.…
Die Intensivierung einer Therapie aus ADT plus Docetaxel durch den Androgenrezeptor-Inhibitor Darolutamid hat sich in der ARASENS-Studie bei Männern…
Seit Juni 2020 ist in Europa für Patienten mit spinaler Muskelatrophie (SMA) die Gentherapie mit Onasemnogen-Abeparvovec (Zolgensma®) zugelassen.
Der Alltag von Menschen mit Magersucht ist geprägt von der Angst vor Gewichtszunahme und den Maßnahmen, eine Zunahme zu verhindern. Entsprechend…