Archiv Medizin und Forschung

COVID-19

Alte und Ungeimpfte schützen

Impfungen und die Durchseuchung der Bevölkerung haben inzwischen für eine gewisse Immunität gegen SARS-CoV-2 gesorgt. Dies darf aber nicht dazu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Pulmonale Hypertonie und Lungenembolie

Neues zur CTEPH nach Lungenembolie

Experten für Lungenembolie und pulmonale Hypertonie schienen lange auf zwei verschiedenen Planeten zu leben. Mittlerweile nähern sie sich an, denn die…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Idiopathische Lungenfibrose

Das fibrotische Perpetuum anhalten

Bei Lungenfibrose laufen zelluläre Reparaturprozesse aus dem Ruder. Neben Fibroblasten sind offenbar eine Reihe weiterer Zellen daran beteiligt. Dies…

mehr
Pneumologie

Myopie

Atropin kann die weitere Verlängerung des Augapfels eindämmen

Derzeit ist etwa jeder dritte Mensch weltweit kurzsichtig, in 30 Jahren könnte jeder zweite betroffen sein. Man könnte da­gegenhalten, dass eine…

mehr
Ophthalmologie , Pädiatrie

Diabetes

Technologie: Im Osten nichts Neues?

Gibt es Unterschiede beim Einsatz von Diabetestechnologie und digitalen Tools zwischen Ost- und West-Deutschland? Unsere Autoren haben einen…

mehr
Diabetologie diatec journal

Nachtschweiß

Was bringt die Patienten ins Schwitzen?

Eine 50-jährige Patientin klagt über starkes nächtliches Schwitzen? Das hat vielleicht keinen Krankheitswert – vielleicht liegen aber auch…

mehr
Endokrinologie

Akuter Atemwegsinfekt

So liegen die Haare richtig

Bei einem akuten Atemwegsinfekt muss nicht immer gleich das komplette pharmakologische Arsenal aufgefahren werden. Vielen Patienten hilft bereits eine…

mehr
Pneumologie