Archiv Medizin und Forschung

Kontrolle des Impferfolgs

Antikörpertests maßvoll einsetzen

So mancher Patient möchte ganz genau wissen, ob seine Impfung erfolgreich war. Eine Antikörperkontrolle könnte für Klarheit sorgen. Sie ist aber nur…

mehr
Infektiologie

GU-Tumoren

Patient:innen brauchen einen Schutzschirm

Eine supportivmedizinische Begleitung sollte Bestandteil jeder Krebstherapie sein, doch Erkrankte mit urogenitalen Tumoren in fortgeschrittenen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2023

Diabetestherapie

Basalinsuline bleiben wichtig

Lang wirksame Basalinsuline der zweiten Genera­tion haben das Leben von Menschen mit Diabetes einfacher gemacht. Für die Intensivierung der Therapie…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Myokarditis

Von asymptomatisch bis fulminant

Viren, Bakterien, Schadstoffe sowie eine (Auto-)Aktivierung des Immunsystems können zu einer Entzündung des Herzmuskels führen. Therapeutisch stehen…

mehr
Kardiologie

Herzklopfen und Thoraxkrämpfe

Fitter Sportler machte plötzlich unter Belastung schlapp

Alles deutete bei einem 38-Jährigen auf eine Angina pectoris hin – doch sie ließ sich nicht verifizieren. Erst viele Prozeduren und Experten später…

mehr
Kardiologie

Kardiomyopathien

Hasten und Holpern schwächen das Herz

Wenn das Herz längere Zeit zu schnell oder unregelmäßig schlägt, droht eine Insuffizienz. Gelingt es rechtzeitig, die zugrunde liegende…

mehr
Kardiologie

Vorhofflimmern

Über bewältigte und bevorstehende Herausforderungen

Wie screenen, wann abladieren und mit welcher Technik? Zu Vorhofflimmern und anderen Arrhythmien gab es in den letzten Jahren einige große Studien.…

mehr
Kardiologie