Archiv Medizin und Forschung

Herzinsuffizienz-Therapie

Immer noch schön der Reihe nach?

Wie gehen Kardiologen heute bei der Pharmakotherapie der Herzinsuffizienz vor? Sequenzielle Therapie oder simultaner Start mit vier Medikamenten? Ein…

mehr
Kardiologie

Pressemitteilung

Neue Darreichungsform von Acalabrutinib als Tablette in der EU zugelassen

Die Tablettenformulierung von Calquence® (Acalabrutinib) ist in der Europäischen Union (EU) für die Behandlung von erwachsenen Patient:innen mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hyponatriämie

Die Dosis macht das Gift

Seit fünf Jahren litt ein Auswanderer an einer rezidivierenden Hyponatriämie mit heftigen Beschwerden. War er für ein paar Wochen in Deutschland,…

mehr
Diabetologie

Eosinophile Ösophagitis

Es gilt, altersspezifische Unterschiede zu beachten

Die eosinophile Ösophagitis hat viele Gesichter. Auf welche Weise die Erkrankung in Erscheinung tritt, ist unter anderem abhängig vom Alter der…

mehr
Gastroenterologie

Vitamin-Versorgung

Körpereigene Vitamin-D-Synthesefähigkeit nimmt im Alter ab

Die Vitamin-D-Eigensynthese ist auch nach dem Ende der UV-strahlungsschwachen Winter-Periode kein Automatismus. Denn die altersbedingt abnehmende…

mehr
Medizin und Markt Geriatrie

Diagnostik bei Zufallsbefund an der Nebenniere

Nicht zu viel und nicht zu wenig!

Eine zufällig entdeckte Raumforderung wird Inzidentalom genannt. Was tun, wenn sich dieser Befund an der Nebenniere abspielt? Hier gilt es, einen…

mehr

ZNS-Erkrankungen

Vom Darm ins Gehirn

Erkrankungen des Gehirns gehen häufig mit einer gestörten Darmbarriere einher. Dies spricht dafür, dass Veränderungen der intestinalen Integrität als…

mehr
Neurologie