Archiv Medizin und Forschung

Nachtschweiß

Was bringt die Patienten ins Schwitzen?

Eine 50-jährige Patientin klagt über starkes nächtliches Schwitzen? Das hat vielleicht keinen Krankheitswert – vielleicht liegen aber auch…

mehr
Endokrinologie

Akuter Atemwegsinfekt

So liegen die Haare richtig

Bei einem akuten Atemwegsinfekt muss nicht immer gleich das komplette pharmakologische Arsenal aufgefahren werden. Vielen Patienten hilft bereits eine…

mehr
Pneumologie

Kasuistik

Brennender Busch machte seinem Namen alle Ehre

Beim Umgang mit manchen Pflanzen im sommerlichen Garten sollte man auf angemessene Kleidung und Sonnenschutz achten. Sonst drohen schwerste…

mehr
Dermatologie

Erosive Handarthrose

Eine Frage der Gene

Offenbar ist die erosive Handarthrose genetisch eine eigenständige Erkrankung, bei der vier Sequenzvarianten in drei Genloci das Risiko für die…

mehr
Rheumatologie

Krebs in der Kindheit

Der Krebs knabbert an den Lebensjahren

Kinder, die eine Krebserkrankung überlebt haben und auch langfristig kein Rezidiv erleiden, schaffen es dennoch oft nicht, auf die gleiche…

mehr
Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie

Hepatitis C

95 % anhaltende virologische Remission nach moderner antiviraler Therapie

Die chronische Virushepatitis C ist mit einem hohen Risiko für Zirrhose und hepatozelluläre Karzinome behaftet. Viele Patienten profitieren von direkt…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Studie

Regelmäßiges Training verlangsamt potenziell die Diabetesprogression 

Das Serum von Menschen, die ein mehrwöchiges intensives Sporttraining absolviert haben, schützt Betazellen unter Laborbedingungen vor einer…

mehr
Diabetologie