Archiv Medizin und Forschung

Obstruktive Schlafapnoe

Kognitiver Verfall in der Nacht

Auch ohne die fast immer bestehenden Komorbiditäten könnte die obstruktive Schlafapnoe (OSA) geistigen Verfall begünstigen.

mehr
Pneumologie

Diabetes und Recht

Was gilt beim Autofahren und im Beruf – testen Sie Ihr Wissen!

Was für Menschen mit Diabetes im Beruf oder im Straßenverkehr unproblematisch ist, ist oft gar nicht so leicht zu entscheiden. In einem Quiz des DDG…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Nephrolithiasis

Steinfrei, aber nierenkrank

Nierensteinleiden rezidivieren gerne, deshalb bekommen viele Patienten prophylaktisch HTC. Doch ist das überhaupt sinnvoll oder gar schädlich?

mehr
Nephrologie , Urologie

Totalendoprothetik

Exergaming bringt künstliche Kniegelenke in Schwung

Exergaming verknüpft Daddeln mit Reha und leistet für die Mobilisierung nach Implantation eines künstlichen Kniegelenks gute Dienste.

mehr
Orthopädie

Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen

Steroide unerwünscht

Das Ziel der Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen ist das Erlangen einer klinischen Remission. Bisher häufig unter Zuhilfenahme von…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Ernährungsstörung bei Tumorerkrankung

Nicht immer nur auf den Appetit achten

Bei einer Tumorerkrankung kommt es häufig zu Ernährungsstörungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig, zudem führen verschiedene Phasen der Erkrankung…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Effektivere Adjuvanz in der Hochrisikosituation

Seit der EU-Zulassung im April 2022 steht mit Abemaciclib der erste und bislang einzige CDK4/6-Inhibitor für die adjuvante Therapie nodalpositiver…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie