Archiv Medizin und Forschung

SMA-Gentherapie

Mehr als 3.000 Kinder bereits behandelt

Seit Juni 2020 ist in Europa für Patienten mit spinaler Muskelatrophie (SMA) die Gentherapie mit Onasemnogen-Abeparvovec (Zolgensma®) zugelassen.

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Virtual Reality-Brille

Selbstwahrnehmung bei Magersucht

Der Alltag von Menschen mit Magersucht ist geprägt von der Angst vor Gewichtszunahme und den Maßnahmen, eine Zunahme zu verhindern. Entsprechend…

mehr

Neoadjuvantes Immuntherapiefenster

Für Patient:innen mit immunologisch aktiven TNBC könnte das Vorteile bringen 

Auch in die Therapie des Mammakarzinoms hat die Immunonkologie Einzug gehalten – das gilt sowohl für die metastasierte Situation als auch für den…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023

Krebstherapie

Mosunetuzumab fürs stark vorbehandelte follikuläre Lymphom

Mosunetuzumab ist bisher als einziger bispezifischer Anti­körper für die Drittlinie des follikulären Lymphoms zugelassen. In der zulassungsrelevanten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Akute Kreuz-/Rückenschmerzen

Muskeltonus im Visier

Ab und zu lohnt es, gängige Behandlungskonzepte zu hinterfragen. Das betrifft z.B. akute Kreuz-/Rückenschmerzen. Neue Datenanalysen weisen darauf hin,…

mehr
Medizin und Markt Orthopädie

Omega-3-Fettsäuren-Hype

Studienlage zwingt zum Umdenken

Wirkungslos und umweltschädlich – Omega-3-Fettsäuren aus dem Meer weisen eine schlechte Bilanz auf. Die Studienlage zeigt nicht nur, dass es keine…

mehr
Kardiologie

r/r DLBCL

Fünf-Jahres-Daten zu Tafasitamab plus Lenalidomid 

Für Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem diffus großzelligem B-Zell-Lymphom (r/r DLBCL), die sich nicht für eine Hochdosis-Chemotherapie…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie