Archiv Medizin und Forschung

Meldepflichtige virale Zoonosen

Tierisch bis tödlich

SARS-CoV-2 und das Mpox-Virus haben gezeigt, wie empfänglich die Bevölkerung auch in Deutschland für Krankheitserreger aus dem Tierreich ist. Neben…

mehr
Infektiologie

Akne

Spironolacton verbessert die Lebensqualität

Ist die topische Therapie bei Patientinnen mit Acne vulgaris ausgereizt, bietet Spironolacton (derzeit off label) offenbar eine gute…

mehr
Dermatologie

Grauer Star

Trübe Aussichten bei intensiver Handynutzung?

Das größte Risiko für eine Katarakt ist das Alter. Doch kann es auch strahlenbedingt zu einer Linsentrübung kommen – häufig infolge einer beruflichen…

mehr
Ophthalmologie

Typ-2-Diabetes

Erster dualer GIP/GLP1-Agonist zugelassen

Eine deutliche Gewichtsabnahme bringt bei vielen Typ-2-Diabetikern den Stoffwechsel wieder ins Lot. Mit dem jetzt bei Typ-2-Diabetes zugelassenen…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2023

Vorhofflimmern

Schlaganfallinzidenz seit zehn Jahren rückläufig

Immer mehr Menschen zeigen Vorhofflimmern, wie eine populationsbasierte Studie aus Schweden zeigt. Zugleich ist die Schlaganfallinzidenz aber deutlich…

mehr
Kardiologie

Basischer Sprudel bei Sodbrennen

Kann der Tablette das Wasser reichen

Wenn der Magen schmerzt und die Speiseröhre brennt, kann natriumbikarbonatreiches Mineralwasser Linderung verschaffen.

mehr
Gastroenterologie

Sex im Alter

Wie man sich im Patientengespräch dem Intimleben nähert

Zärtlichkeit, Intimität und sexuelle Aktivität tun auch im höheren Lebensalter Körper und Seele gut. Doch in der Hausarztpraxis wird zu wenig über das…

mehr
Geriatrie