Archiv Medizin und Forschung

Diabetische Retinopathie

Weniger Netzhautbefunde im Kindes- und Jugendalter – aber noch immer zu wenig konsequentes Screening

Lange Zeit war die diabetische Retinopathie eine der Hauptkomplikationen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes. Doch mittlerweile gibt es…

mehr
Diabetologie , Ophthalmologie

Endometriumkarzinom

HER2, p53 und sonstige Verdächtige

Nach der Erstlinie sieht es beim Endometriumkarzinom noch dünn aus. Die Zellen des Tumors tragen oft molekulare Veränderungen, beispielsweise in HER2,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Lebensführung

Geistig fit ins hohe Alter trotz widriger Gene

Auch wenn es Mutter Natur nicht gut mit einem gemeint und schlechte Gene wie das Alzheimergen mitgegeben hat: Gegen den vorzeitigen Abbau der…

mehr
Psychiatrie , Geriatrie

Speiseröhrenkrebs

Aktuelles Modell sagt Risiko voraus

Chinesische Wissenschaftler:innen entwickelten ein Modell, anhand dessen sich Personen mit einem hohen Risiko für Plattenepithelkarzinome der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Chronisch-venöse Insuffizienz

Balneotherapie hilft beim Stauungssyndrom nur eingeschränkt

Die Balneotherapie hilft bei chronisch-venöser Insuffizienz nur eingeschränkt, heißt es in einem Cochrane-Review. Studien sind rar, die Datenlage ist…

mehr
Angiologie

Multiple Sklerose

Tückischer Schlafmangel

Viele durchgemachte Nächte in jungen Jahren können sich böse rächen. Einer Studie zufolge erhöht chronischer Schlafmangel bei Jugendlichen das Risiko,…

mehr
Neurologie

NSCLC

Molekulare Testung ist unerlässlich

In 2022 wurden zahlreiche zielgerichtete Susbtanzen für das NSCLC zugelassen. Für Selpercatinib wurde die Zulassung kürzlich erweitert: Der Wirkstoff…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie