Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wann haben Sie zuletzt einen Patienten den Sechsminutengehtest absolvieren lassen? Noch nie? Dann sind Sie in guter…
Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gehören zum Gastroenterologen, na klar. Aber nicht nur. Vielmehr ist eine ganzheitlich…
Im Vergleich zur KHK oder zu Stenosen der Hirngefäße fristet die periphere arterielle Verschlusskrankheit im Allgemeinen ein Schattendasein. Wegen…
Wie viel Nierendiagnostik sollte in der Hausarztpraxis laufen? Und wann schickt man Patienten mit einer neu entdeckten chronischen …
Insulin wirkt auf vielfältige Weise auch im Hirn. Diabetes, Insulinmangel und -resistenz beeinträchtigen Kognition und Motorik. Forscher hoffen, mit…
In der Therapie der Plaque-Psoriasis besteht erheblicher Verbesserungsbedarf, schließlich sind die meisten Betroffenen mit ihrer aktuellen Behandlung…
Nicht alles, was Nuss heißt, bringt einen Erdnussallergiker gleich um. Das haben viele aber noch lange nicht verinnerlicht. Sie fürchten alle…
Eine lange Diabetesdauer mit rezidivierenden Hypoglykämien sowie eine gestörte Hypoglykämiewahrnehmung erhöhen das Risiko für eine schwere…
Die Bein- und Rückenmuskeln eines 86-Jährigen sind so verkrampft, dass er sich kaum noch bewegen kann. Doch die Immobilität ist nur die Spitze des…
Ob Traumjob oder nicht: Frauen, die in ihrer mittleren Lebensphase durchgehend arbeiten, sind im Alter gesünder. Das ergab eine Langzeitstudie.