Archiv Medizin und Forschung

DRESS-Syndrom: Immunsuppressivum lindert gefährliche Arzneimittelreaktion

Obwohl Ciclo­sporin bei vielen Hauterkrankungen zum Einsatz kommt, verwendet man es beim Exanthem im Rahmen eines DRESS-Syndroms nur selten. Dabei…

mehr
Allergologie

Zentren für personalisierte Medizin sollen Fortschritt schnell verfügbar machen

Der Off-Label-Einsatz von onkologischen Therapien steigt mit der rasch wachsenden Zahl molekularer Zielstrukturen weiter an. Zentren für…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Head-to-Head-Vergleich zweier Biologika bei CED

Die Überlegenheit eines Wirkstoffs gegenüber einem anderen lässt sich nur zeigen, wenn man die Substanzen direkt miteinander vergleicht. Das ist nun…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Pneumokokken-Impfung: Häufig zu spät und oft unvollständig

Im Jahr 2015 wurde das Impfschema bei reifgeborenen Säuglingen für die Pneumokokken-Konjugatimpfstoffe (PCV), wie Prevenar®13, von 3+1 auf 2+1…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Fitness-Check bei COPD: Fünfmal vom Stuhl aufstehen

Wann haben Sie zuletzt einen Patienten den Sechsminutengehtest absolvieren lassen? Noch nie? Dann sind Sie in guter…

mehr
Pneumologie

Über den Darm hinaus

Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen gehören zum Gastroenterologen, na klar. Aber nicht nur. Vielmehr ist eine ganzheitlich…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Therapieansätze der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

Im Vergleich zur KHK oder zu Stenosen der Hirngefäße fristet die periphere arterielle Verschlusskrankheit im Allgemeinen ein Schattendasein. Wegen…

mehr
Angiologie