Archiv Medizin und Forschung

CAR-T-Zellen für das multiple Myelom

In der Phase-1b/2-Studie CARTITUDE sprachen alle Patienten mit rezidiviertem/refraktärem multiplem Myelom auf die CAR-T-Zelltherapie mit JNJ-4528 an.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Tipps fürs Management der Neurodermitis

Eltern, die sich zum Teilzeitmediziner berufen fühlen, Zeitnot in der Praxis, Regresse, weil die Dokumentation nicht lege artis erfolgt ist:…

mehr
Dermatologie

Gesucht: Digitale Projekte für die Zukunft der Diabetologie

Das eigene Projekt vor Fachpublikum präsentieren, wichtige Kontakte zu möglichen Sponsoren knüpfen und einen Geldpreis sowie individuelles Mentoring…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Pflanzenstoffe in Bonbons und Mundwasser gegen Viren nutzen

Mit Gerbstoffen und ätherischen Ölen kann man sich womöglich vor der Invasion von Influenza- und Coronaviren schützen. Ein Angriffspunkt ist die…

mehr
Naturheilkunde , Infektiologie

Blick auf die Niere

Zwar lassen sich beim Nierenzellkarzinom mit den Immuntherapien beeindruckende Erfolge erzielen. Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Cabozantinib haben…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Entbindung erhöht Risiko für anale Inkontinenz

Eine vaginale Entbindung kann den Schließmuskel belasten. In manchen Fällen führt das bis zur analen Inkontinenz. Lässt sich durch einen…

mehr
Gastroenterologie , Gynäkologie

ALL: Ganzkörperbestrahlung vor Stammzelltransplantation muss sein

Die Kombination aus Ganzkörperbestrahlung und Etoposid gilt als Goldstandard in der Konditionierung vor allogener Stammzelltransplantation bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie