Archiv Medizin und Forschung

Bewegung schützt vor kognitivem Abbau

Aerobes Training verbessert bei Älteren mit sich verschlechternder Kognition plus kardiovaskulärer Risikofaktoren die exekutive Funktion. Gesunde…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Fachgesellschaften gehen gemeinsam ans Herz

Bluthochdruck und erhöhte Cholesterinwerte begleiten einander häufig. Europäische Fachgesellschaften sprechen sich für eine konsequente Behandlung…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Bünde schmieden für ein besseres Management

Netzwerke erstellen und Personal weiterbilden, um die Versorgung bei Herzinsuffizienz zu verbessern. Die Forderung von Experten fällt deutlich aus,…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Lungenemphysem: Dyspnoe und körperliche Belastbarkeit lassen sich verbessern

Ein schweres Lungenemphysem im Rahmen einer COPD muss kein Grund zur Resignation sein. Bei diesem Befund kann man den Patienten unter bestimmten…

mehr
Pneumologie

Angiodysplasien sind eine häufige Blutungsquelle bei Senioren

Hinter rund 40 % der okkulten gastrointestinalen Blutungen bei Senioren steckt eine Angiodysplasie. Die klinischen Manifestationen reichen vom…

mehr
Angiologie , Geriatrie

Das Progressionsrisiko sinkt, die Lebensqualität steigt

Brigatinib wird bisher bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs eingesetzt, die vorab mit Crizotinib behandelt wurden. Aber auch…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Chronische Pankreatitis lässt sich nicht aufhalten

Ist die Bauchspeicheldrüse chronisch entzündet, bleibt einem nicht viel mehr übrig, als die Schmerzen zu lindern und funktionelle Einschränkungen…

mehr
Gastroenterologie