Archiv Medizin und Forschung

Tauchsport: Alle Beschwerden in den ersten Stunden an Land als tauchbedingt werten

Wenn ein Taucher zu schnell wieder an die Ober­fläche kommt, droht ein Dekompressionstrauma. Das ist aber nicht das einzige Krankheitsbild, mit dem…

mehr
Sportmedizin , Angiologie

Schlafroutine könnte Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen

Wer eine regelmäßige Schlafroutine hat, hat ein geringeres Risiko, im Alter eine kardiovaskuläre Erkrankung zu entwickeln.

mehr
Kardiologie

PSA-Screening

Mehr Schaden als Nutzen

Der Nutzen eines generellen PSA-Screenings für Männer ohne Verdacht auf Prostatakrebs kann den dadurch entstehenden Schaden nicht aufwiegen. Zu diesem…

mehr

Herz-Kreislauf

Bewahrt warmes Baden vor KHK?

Wannenbad oder Duschen – da hat jeder so seine Vorlieben. In Japan bevorzugt man das warme Wannenbad. So ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass…

mehr
Kardiologie

Cochrane-Review

MMR-Impfstoffe sind wirksam und sicher

Die Cochrane-Stiftung hat ihr Review zur MMR-Impfung aus dem Jahr 2012 aktualisiert und kommt zu folgenden Ergebnissen:

mehr

Hepatitis A in Beeren: Viren haben wieder leichteres Spiel

Obst ist gesund, das bestreitet keiner. Aber gerade in Beeren tummeln sich gehäuft Hepatitis-A-Viren.

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

SARS-CoV-19

Virusnachweis klappt nicht immer

Der Nachweis der Virusgene über einen Abstrich aus dem Mund-, Nasen- oder Rachenraum ist derzeit der Goldstandard für die Diagnose von COVID-19.…

mehr