Archiv Medizin und Forschung

Aktuelles zur Endoskopie von Ileum und Jejunum

Kapsel und Ballon: Nein, es geht nicht um Kaffeemaschinen oder Luftausflüge, sondern um die beiden entscheidenden Werkzeuge in der Hand des…

mehr
Gastroenterologie

SARS-CoV-2/COVID-19: Neue DEGAM-Empfehlungen zum Umgang mit Coronavirus-Verdachtsfällen in der Praxis

Was ist ein begründeter Verdachtsfall? Wie muss das Praxisteam reagieren? Wer muss auf SARS-CoV2 getestet werden? Die DEGAM hat neue Empfehlungen zum…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

E-Zigarette: Auch Dampfen verändert das Erbgut

Dass das Rauchen von Zigaretten mit einem erhöhtem Krebsrisiko assoziiert ist, weiß man. Ein Blick auf das Erbgut von Vapern zeigt: Dampfen scheint…

mehr
Pneumologie

Lebensstiländerung kann beim Diabetes viel verhindern

Beim Typ-2-Diabetes gibt‘s viel zu tun, um den zahlreichen Folgeerkrankungen und der hohen Mortalität zu begegnen. Dazu gehören auch…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung

Opioid-Dauertherapie beeinträchtigt den Schlaf

Eine chronische Opioid-Therapie geht oftmals mit Störungen von Schlafarchitektur und schlafbezogener Atmung einher. Die Folge: Tagsüber klagen die…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie

Maßnahmen gegen Wechseljahresbeschwerden

Regelbeschwerden sind nach der letzten Monatsblutung kein Thema mehr, dafür kommen dann oft andere Leiden. Durch eine gezielte Behandlung lassen sich…

mehr
Gynäkologie

TNA oder TIA: Art der Attacke ist ausschlaggebend

Passagere neurologische Ausfälle erhalten meist direkt das Etikett der transitorisch ischämischen Attacke. Doch Vorsicht: Es gibt noch eine…

mehr
Neurologie