Archiv Medizin und Forschung

Digitalisierung in der Diabetologie

Welchen Stellenwert haben Closed-Loop-Systeme jetzt und in Zukunft?

Neue Technologien und Digitalisierung werden in der Diabetologie zu immer wichtigeren Themen. Wie Diabetologen gegenüber Neuerungen aus diesen…

mehr
Diabetologie

Psoriasis-Arthritis

Secukinumab – gut wirksame Option bei axialer Erkrankung

 

Neue Daten bestätigen die gute Wirksamkeit des Interleukin (IL)-17A-Blockers Secukinumab beim Management einer Psoriasis-Arthritis (PsA) nach…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Schmerztherapie in Zeiten von COVID-19

Halten Sie Kontakt zu Ihren Patienten

 

Abstand halten und trotzdem die Nähe zu Patienten suchen, das ist die große Kunst in COVID-19-Zeiten. Viele Patienten haben Angst vor Ansteckung in…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Achalasie

Wenn die Speiseröhre dicht macht

Achalasie bezeichnet eine beim Schluckakt unzureichende Erschlaffung des unteren Speiseröhrenschließmuskels. Sie zählt zu den primären…

mehr

Bei schlechter Pumpfunktion ist ein Bypass offenbar besser als der Stent

Nicht nur Patienten, auch viele Ärzte fürchten bei schlechter Pumpfunktion die Bypass-OP mehr als die Katheterintervention. Diese Bedenken werden nun…

mehr
Kardiologie , Chirurgie

Warum Abnehmen bei Jugendlichen häufig nicht klappt

Iss weniger, beweg Dich mehr, dann purzeln die Pfunde von ganz allein. Das funktioniert in der Theorie. Die steigende Zahl adipöser Kinder und…

mehr
Diabetologie

Neuropathien: Akupunktur lindert Taubheit und Schmerzen

Patienten mit Chemotherapie-induzierter Polyneuropathie haben wenig therapeutische Möglichkeiten. Einer kleinen Studie zufolge lindert Akupunktur…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie