Archiv Medizin und Forschung

SGLT-2-Inhibitor

„Länger leben und gut leben!“

Einen Großteil der Patienten mit Typ-2-Diabetes betreuen Hausärzte. Sie sind eine sehr wichtige Schnittstelle in der Kommunikation zwischen Facharzt…

mehr
Diabetologie

Diskussion um die Einnahme von hoch dosiertem Vitamin D in der Schwangerschaft

Die Gabe von hoch dosiertem Vitamin-D in der Schwangerschaft wirkt sich scheinbar positiv auf die Knochenparameter der Kinder aus. Experten warnen…

mehr
Gynäkologie

Bei Patienten mit Gelbsucht ganz genau hinsehen

Gelbsucht, Übelkeit, Dauer-Oberbauchschmerz: Das klingt sehr nach einer Hepatitis. Nichtsdestotrotz sollte man auch die selteneren Krankheiten auf…

mehr
Gastroenterologie

Zulassungserweiterung für Daratumumab

Der vollhumane, monoklonale CD38-Antikörper Daratumumab ist bei Patienten mit Multiplem Myelom (MM) jetzt auch als subkutane Injektion (SC)…

mehr
Medizin und Markt Zulassung

Die Kombination aus dem BRAF-Inhibitor Encorafenib und dem anti-EGFR-Antikörper Cetuximab ist die erste in der EU zugelassene zielgerichtete Therapie…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

135 Einflussfaktoren in einer App: Navigationshilfe für Menschen mit Typ-1-Diabetes entwickelt

Dank langjähriger Erfahrungen im Diabetes-Dorf Althausen ist eine Vielzahl von Faktoren im Detail beschrieben, die die Blutzuckereinstellung bei…

mehr
Diabetologie

Bestehende Metformintherapie senkt postoperatives Risiko

Diabetes-Patienten, die eine Metformin-Therapie erhalten, scheinen nach größeren Operationen Vorteile zu haben. Die Mortalitätsrate liegt im…

mehr
Diabetologie