Archiv Medizin und Forschung

„Der Behandlungserfolg war beachtlich“

Eine enge Zusammenarbeit von Gastroenterologen und Chirurgen führt zu einer höheren Effektivität der Behandlung chronisch-entzündlicher…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Kardiotoxische Effekte moderner Krebstherapien werden zunehmen

Checkpoint-Inhibitoren schenken Krebspatienten Lebensjahre, mitunter lösen sie aber lebensbedrohliche Myokarditiden aus. Prädiktoren für diese…

mehr
Kardiologie , Onkologie und Hämatologie

Intensive Antiaggregation schadet MINOCA-Patienten eher

Die Angiographie zeigt bei jedem zehnten Myokardinfarkt keine Koronarobstruktion. Für diese Gruppe hat sich der Begriff des MINOCA** etabliert. Die…

mehr
Kardiologie

Hunger, Infektionen, Hitzetod: Auswirkungen des Klimawandels betreffen Kinder besonders stark

Der Klimawandel ist allgegenwärtig und betrifft Menschen jeden Alters und jeder Nationalität, insbesondere aber Kinder. Machen wir weiter wie bisher,…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie

Mit Inhibitoren-Kombi an die Niere

Für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom ist erstmals eine zugelassene Erstlinienkombination aus Checkpoint- und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Transthyretin-Amyloidose: Neue Therapieoptionen im Überblick

Lange gab es für die Transthyretin-Amyloidosen keine kausale Therapie außer der Lebertransplantation. Jetzt stehen gleich drei Wirkstoffe zur…

mehr
Kardiologie

Aktinische Keratosen verschwinden mit Kälte, Laser und Gel

Aktinische Keratosen sind eindeutig Krebs­vorstufen. Doch wie groß die Gefahr der Entartung wirklich ist, weiß man nicht so genau. Müssen deshalb…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie