Archiv Medizin und Forschung

Aktinische Keratosen verschwinden mit Kälte, Laser und Gel

Aktinische Keratosen sind eindeutig Krebs­vorstufen. Doch wie groß die Gefahr der Entartung wirklich ist, weiß man nicht so genau. Müssen deshalb…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Checkpoint-Inhibition eröffnet neue Therapiedimensionen bei SCLC

Bisher hat der Einsatz von PD1/PD-L1-Immuncheckpoint-Inhibitoren v.a. die Erstlinienbehandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Sicher auf der Langstrecke

Eine rasche klinische Remission lässt sich beim Morbus Crohn mit einigen Medikamenten erreichen. Doch soll der Erfolg langfristig anhalten, muss man…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Plötzlicher Herztod kündigt sich an: Jeder zweite Sportler hat Warnsymptome

Plötzliche Todesfälle bei Sportlern sind in den letzten Jahren seltener geworden. In puncto Screening und Prävention besteht aber noch…

mehr
Kardiologie , Sportmedizin

Demenz: Früherkennung mit kognitiven Tests und Fragen nach Blackouts

Bahnt sich bei dem Patienten eine Demenz an? Mit einzelnen kognitiven Tests lässt sich das nicht immer sicher beantworten. Manchmal kann die…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Duale Plättchenhemmung nach Stent nur für drei Monate erforderlich

Offenbar reicht es, wenn Patienten mit hohem Blutungsrisiko nach einer PCI nur drei Monate lang Ticagrelor mit ASS kombinieren. Der Schutz vor…

mehr
Kardiologie

PFS mehr als verdoppelt

Die endokrin basierte Kombinationstherapie mit einem CDK4/6-Inhibitor hat sich als Standard für Frauen mit HR+, HER2- metastasiertem Mammakarzinom…

mehr
Medizin und Markt