Archiv Medizin und Forschung

Patientin erkrankte wohl durch eigenmächtige Rheumatherapie am Sweet-Syndrom

Die akute febrile neutrophile Dermatose kommt plötzlich und unvermittelt. Per se ist die Prognose günstig, auch ohne Therapie. Bei ausgeprägter…

mehr
Rheumatologie , Dermatologie

Digitale Hilfe beim Insulinstart

Trotz aller Anstrengungen ist der Blutzucker bei Typ-2-Diabetes oftmals schlecht eingestellt. Ein Diabetesmanagementsystem soll beim Beginn einer…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Für bessere Adhärenz und mehr Freiheit

Ihr Medikament nur noch einmal am Tag nehmen zu müssen, macht den Alltag für viele Colitis-Patienten deutlich einfacher. Eine neue Mesalazin-Tablette…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Echo-Parameter der rechten Herzkammer haben erhebliche prognostische Bedeutung

„Im Alltag ist Kardiologie ja eigentlich die Lehre des linken Ventrikels“, scherzte ein Kollege und stellte zugleich klar: Der rechte ist mindestens…

mehr
Kardiologie

Nutzen von Hyperthermie beim Ovarialkarzinom bleibt fraglich

Durch die vorzeitige und vor allem intraperitoneale Ausbreitung ist die Prognose des Ovarialkarzinoms nach wie vor schlecht. Kann die hypertherme…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Chemotherapie erweitern

Als Kombinationspartner kommt dem Wirkstoff Panitumumab zunehmende Bedeutung in der Behandlung des fortgeschrittenen Kolorektalkarzinoms zu. Das gilt…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Ruhige Gelenke

Für die Behandlung der Psoriasis-Arthritis stehen einige Interleukin-Blocker zur Verfügung. Guselkumab ist bislang nur gegen Plaque-Psoriasis…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie , Rheumatologie