Archiv Medizin und Forschung

Beim NSCLC keine Lebensjahre verschenken

Beim EGFR-mutierten N­SCLC im Stadium IV sollte man gut überlegen, womit man die medikamentöse Therapie startet. Entscheidet man sich für die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Hypersexualität

Wie viel Sex ist zu viel?

Patienten, die einen krankhaft hohen Konsum an Online-Pornografie oder ein anderes hypersexuelles Verhalten an den Tag legen und darunter leiden,…

mehr
Neurologie

Über die E-Zigarette zur Kippe

Befördert das Vaping eine Raucherkarriere? Oder verhindern die E-Zigaretten womöglich eine Tabakabhängigkeit? Zumindest die starke Assoziation…

mehr
Psychiatrie

Schlaganfall-Prophylaxe durch interventionelle Maßnahmen

Die Schlaganfall-Prophylaxe mit einem Antikoagulans macht gefährliche Blutungen wahrscheinlicher und eignet sich daher nicht für alle Patienten. In…

mehr
Neurologie

Zulassung bei der axialen Spondyloarthritis

Secukinumab hat die Zulassung der Europäischen Kommission für die Behandlung von Patienten mit nicht-röntgenologischer axialer Spondylarthritis…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Triple-Therapien gegen Malaria könnten Resistenzen aufhalten

Auch bei Malaria zeigen sich bereits Resistenzen gegen die bislang verwendeten artemisininbasierten Kombinationstherapien (ACT). Gegen dieses Problem…

mehr
Infektiologie

Auf zuckerhaltige Getränke besser verzichten

Wer seinem Herz etwas Gutes tun will, verzichtet besser auf gezuckerte Getränke. Wasser ist die beste Alternative.

mehr
Kardiologie , Diabetologie