Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Als Kombinationspartner kommt dem Wirkstoff Panitumumab zunehmende Bedeutung in der Behandlung des fortgeschrittenen Kolorektalkarzinoms zu. Das gilt…
Für die Behandlung der Psoriasis-Arthritis stehen einige Interleukin-Blocker zur Verfügung. Guselkumab ist bislang nur gegen Plaque-Psoriasis…
Ein komplexes Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren zeichnet die Pathophysiologie der rheumatoiden Arthritis aus. Das Erkrankungsrisiko…
Aseptische Spüllösungen, die bei Zahnfleischentzündungen und gegen Mundgeruch helfen sollen, schaffen an anderer Stelle Probleme.
Mit der Identifizierung molekularer Alterationen und der Entwicklung personalisierter Therapien rückt die Bedeutung der genetischen Testung auch beim…
Selbst eine schwere Acne inversa steht mittlerweile der Familienplanung nicht mehr im Weg. Ein Team des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf…
Die Injektion von Gliadin-Nanopartikeln könnte bei Patienten mit Zöliakie bewirken, dass sie Gluten wieder vertragen. Darauf deuten erste…
Nobiletin, ein Inhaltsstoff aus bestimmten Zitrusfrüchten, schützt offenbar vor einer metabolischen Dysregulation. Eignet sich das Molekül womöglich…
Der 80-jährige Durchschnittsdeutsche schluckt täglich acht verschiedene Medikamente – ein Cocktail mit unvorhersehbaren Interaktionen und…
Patienten mit unklarem Leber- oder Milzbefund sollte man auf Morbus Gaucher testen. Denn die Erkrankung ist häufiger als angenommen. Eine frühe…