Archiv Medizin und Forschung

CRISPR: Erste Erfolge mit der Genschere bei HIV und Erbkrankheiten

In Regensburg wurde die erste Patientin mit Beta-Thalassämie genchirurgisch behandelt. Studien zur Gentherapie der Sichelzellanämie laufen dort…

mehr
Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Ulcus vulvae acutum Lipschütz: Schmerzhafte Genitalulzera treffen vor allem junge Frauen

Mehrere Ulzera an den kleinen Schamlippen bereiten einer 14-Jährigen heftige Schmerzen. Zudem leidet sie unter Fieber, Kopfschmerzen und…

mehr
Gynäkologie

Ältere Diabetespatienten benötigen differenzierte Behandlungsziele

Statt zu überlegen, wie sich das langfristige Herzrisiko senken lässt, sollte man sich bei älteren Diabetikern auf die Lebensqualität fokussieren.…

mehr
Diabetologie , Geriatrie

So lässt sich die opioidinduzierte Obstipation verhindern

Viele Schmerzpatienten brechen eine Opioidtherapie ab, weil sie stark unter einer Obstipation leiden. Das lässt sich vermeiden, indem man ihnen…

mehr
Gastroenterologie

Wenn monoklonale Antikörper zur Anaphylaxie führen

Monoklonale Antikörper finden zunehmend Eingang in die Behandlung von Tumor- und entzündlichen Erkrankungen. Eine Nebenwirkung der parenteral…

mehr
Allergologie , Onkologie und Hämatologie

Schlafapnoe

Macht Übergewicht müde oder wird der Müde dick?

Schlafstörungen und Übergewicht bedingen sich gegenseitig und begünstigen zahlreiche kardiovaskuläre, metabolische oder pneumologische…

mehr

Welche Möglichkeiten die refraktive Chirurgie bietet

Wer fehlsichtig ist, hat meist mehrere Optionen: Brille, Kontaktlinsen oder Refraktions­chirurgie. Um die geeignete Therapie zu finden, müssen viele…

mehr
Ophthalmologie , Chirurgie