Archiv Medizin und Forschung

Corona-Pandemie: Indoor-Klima entscheidend für weitere Entwicklung

Nicht nur das strikte Einhalten der Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen ist entscheidend, um die COVID-19-Pandemie einzudämmen. Auch die Bedingungen…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

COPD und Asthma triggern rheumatoide Arthritis

COPD und Asthma hören nicht bei den Atemwegen auf: Die beiden entzündlichen Lungenkrankheiten begünstigen die Entstehung einer rheumatoiden…

mehr
Rheumatologie , Pneumologie

Kein Nutzen von Vitamin K2 bei Osteoporose und Arthrose

Gesündere Gelenke, stärkere Knochen und ein geringeres Frakturrisiko dank Vit­amin K2. So heißt es zumindest in der Werbung. Aber lässt sich der…

mehr
Orthopädie , Rheumatologie

Effizientes Duo bei Brustkrebs

Beim fortgeschrittenen Mammakarzinom hat die Chemotherapie zwar nicht ausgedient. Erste Wahl bei fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem und…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Dupilumab verbessert die Lungenfunktion und reduziert Exazerbationen

Mit Dupilumab (Dupixent®) steht ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper zur Verfügung, der durch duale Rezeptorblockade die Signalwege von…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Wie lassen sich Resistenzen bei Lungenkrebs überwinden?

Resistenzentwicklungen gegenüber zielgerichteten Therapien sind ein zunehmendes Problem bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom. Durch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Intensive Drucksenkung schützt Hirne älterer Hypertoniker

Bei Hypertonie-Patienten mit Läsionen der weißen Substanz könnte sich eine intensivierte blutdrucksenkende Behandlung lohnen. So das Ergebnis einer…

mehr
Kardiologie , Neurologie