Archiv Medizin und Forschung

Nicht-valvuläres Vorhofflimmern: „Einsatz von NOAK ist vertretbar“

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzte­schaft favorisiert nicht mehr so eindeutig die Vitamin-K-­Antagonisten. Zur Prophylaxe kardialer…

mehr
Kardiologie

Mukoviszidose, Asthma, Schwangerschaft – Leitlinien für Krankheitskontrolle und Kindswohl

Werden junge Asthmatikerinnen schwanger, droht ein Balanceakt: Krankheitskontrolle und Kindswohl müssen sorgfältig austariert werden. Gleiches gilt…

mehr
Pneumologie

Gefäßzyste führte zur Claudicatio intermittens

Ein Patient geht immer mühsamer und kürzere Strecken? Da steckt bestimmt eine PAVK dahinter! Falsch gedacht, mussten Schweizer Kollegen feststellen.

mehr
Angiologie

Blackbox „Bauchschmerzen“

Standardisiert abklären!

Der akute Bauchschmerz ist auch für den Hausarzt immer wieder eine diagnostische Herausforderung. Für die Risikoeinschätzung in „dringend“ und „nicht…

mehr

Prostatakrebs: PSA-Screening für einen Teil der Patienten doch sinnvoll

Die Konzentration des prostataspezifischen Antigens (PSA) im Rahmen des Prostatakrebsscreenings zu messen, führt zu Überdiagnosen und schadet daher…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Wie DR. KADE mitteilt, gehen die bewährten DoloPosterine® N Haemotamps und Posterisan® protect Haemotamps zum 15.03.2020 außer Vertrieb. Beide…

mehr
Medizin und Markt

Methylphenidat sorgte über Monate für juckenden Hautausschlag

Eine 31-jährige Patientin klagt über Muskelzuckungen. Sie kann kaum ruhig sitzen, muss ständig herumlaufen und wirkt fahrig. Außerdem leidet sie an…

mehr
Dermatologie