Archiv Medizin und Forschung

Zusammenschluss für Coronaimpfstoff

Zwei der größten Pharmaunternehmen der Welt schließen sich zusammen, um einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln. Angesichts dieser noch…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Lichen sclerosus bei Kindern kann unbehandelt weitreichende Folgen haben

Gerade bei Kindern mit Lichen sclerosus ist es wichtig, die Haut­erkrankung früh zu behandeln, damit keine irrever­siblen Schäden entstehen.…

mehr
Pädiatrie , Gynäkologie , Urologie

Kombinationstherapie lässt Rosazea schneller abklingen

Patienten mit Rosazea kann wahrscheinlich schneller geholfen werden, wenn statt einer Monotherapie verschiedene Wirkstoffe kombiniert eingesetzt…

mehr
Dermatologie

Lichtläsionen leichter lindern

Dexpanthenolhaltige Salben können die Heilung von Wunden nach Laserbehandlung verbessern. Bisher gilt Vaseline als der Standard. Vitamin versus…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Mit Atemtest oder Endoskopie die Dünndarmfehlbesiedlung erkennen und behandeln

Wenn sich im Dünndarm zu viele Bakterien tummeln, bleiben Blähungen, Obstipation und Krämpfe meist nicht aus. Die SIBO ist ebenso komplex wie…

mehr
Gastroenterologie

Kopfbälle beeinträchtigen die Akkommodation des Auges

Nach Gehirnerschütterungen sind Sehstörungen und Einschränkungen der visuelle Reaktionszeit keine Seltenheit. Doch für nachweisbare Veränderungen…

mehr
Ophthalmologie , Sportmedizin

Corona-Patienten sterben nicht an, sondern trotz invasiver Beatmung

Derzeit wird diskutiert, ob Intensivmediziner COVID-19-Patienten zu früh intubieren und sie damit vital gefährden. Nun hat die Deutsche Gesellschaft…

mehr
Pneumologie , Infektiologie