
Anzeige
90% der Schlaganfälle beruhen auf zehn modifizierbaren Risiken

Schon die Zahlen sprechen für sich: Mit ca. 200 000 Fällen im Jahr ist der ischämische Hirninfarkt die häufigste neurologische Erkrankung. Ein Viertel der Betroffenen stirbt bereits in der Frühphase, damit steht der zerebrale Insult unter den Todesfällen an zweiter bis dritter Stelle, so Professor Dr. Martin Köhrmann von der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen. Außerdem stellt der Schlaganfall die häufigste Ursache für dauerhafte Pflegebedürftigkeit dar, jeder vierte Patient endet darin. 50 % werden nicht wieder arbeitsfähig und etwa die Hälfte erleidet den Apoplex vor dem 65. Lebensjahr.
ASS ist zur Primärprävention wohl ineffektiv
Viele dieser Hirninfarkte ließen sich…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.