Ab 45 geht es abwärts
In einer Untersuchung haben US-Forscher die Fitnessdaten von 3429 Personen in Aerobicstudios analysiert. Die kardiorespiratorische Leistungsfähigkeit wurde per Laufbandübungen ermittelt. Außer dem Alter hatten auch Lebensstilfaktoren wie der BMI (Body Mass Index), körperliches Training und Rauchen Einfluss auf die Fitness.
Daher raten die Autoren, besonders ab einem Alter von 45 Jahren auf das Körpergewicht zu achten, Sport zu treiben und das Rauchen zu unterlassen. So könne man den Niedergang der Fitness im Alter eindämmen.
Andrew S. Jackson et al., Arch Intern Med 2009; 169: 1781–1787
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.