Ab Mitte 40 geht’s mit der Gehirnleistung bergab
Medikamente oder Verhaltensformen, die kognitiven Alterungsprozessen gegensteuern sollen, wirken wahrscheinlich am besten, wenn sie möglichst früh eingesetzt werden – also zu Beginn des kognitiven Abbaus. Doch wann ist das? Um entsprechende Daten zu erheben, initiierte das Team um Archana Singh-Manoux vom INSERM Centre in Villejuif, eine prospektive Kohortenstudie, an der fast 8000 britische Beamte teilnahmen. Die Probanden waren zwischen 45 und 70 Jahre alt, als sie sich erstmals kognitiven Tests unterzogen.
Gewicht reduzieren für besseres Denkvermögen
Untersucht wurden Gedächtnis, logisches Denken, Vokabular sowie phonemische und semantische Fähigkeiten. Diese Tests erfolgten im Verlauf…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.