Anzeige
ACC 2012 - Laien-Reanimation rettet Leben
In einer dänischen Studie wurden 29 000 Fälle von Herzstillstand analysiert. In der Zeit zwischen 2001 und 2010 verdoppelte sich die Zahl der Laienreanimationen. Auch die Verwendung des automatisierter externer Defibrillatoren (AED) stieg von 20 % im Jahr 2001 auf 44 % in 2010. Nach Einsatz eines solchen Gerätes vervierfachen sich die Überlebenschancen eines Herzstillstandpatienten, erklärte Dr. Mads Wissenberg vom Gentofte University Hospital in Kopenhagen auf den 61st Annual Scientific Session des ACC*.
Reanimations-Schulung der Bevölkerung
In Dänemark hat man 2005 und 2006 begonnen, Grundschüler und Führerscheinbewerber in der Reanimation zu schulen. Zudem wurden mehr AEDs an…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.