ADHS-Therapie reduziert Kriminalität

Autor: Dr. Anja Braunwarth, Foto: thinkstock

Neuer Nutzen-Aspekt: Weniger Kriminalität dank gut behandelter ADHS?

Die medikamentöse Behandlung von ADHS-Patienten kann offenbar deren Neigung zu kriminellem Verhalten reduzieren. Dies zeigt eine schwedische Studie.

Kriminalität bei Männern mit ADHS um 32 % niedriger

Aufgrund von Registerdaten sammelten Forscher aus Stockholm Informationen zu rund 25 000 ADHS-Patienten und ihren kriminellen Aktivitäten in den Jahren 2006 bis 2009. Etwa zwei Drittel der Probanden waren männlich, der überwiegende Teil war zu Beginn der Untersuchung 15 bis 24 Jahre alt.

Unter ADHS-Medikation fand sich im Vergleich zu Perioden ohne Arzneitherapie eine signifikant verminderte Kriminalitätsrate. Die Reduktion betrug 32 % für Männer und 41 % für Frauen. Die Analysen…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.